02.12.2012 Aufrufe

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachdidaktische Ausgestaltung des Unterrichtskonzepts<br />

Methoden sollen dagegen von Anfang an benutzt werden. Wiederholte Anweisungen werden<br />

als Schleifen mit lokalen Zählvariablen bzw. mit Boolschen Ausgangsbedingungen dargestellt,<br />

sodass sie ebenfalls direkt in Quelltext überführt werden können (siehe als Beispiel für<br />

eine mögliche Übertragbarkeit Tabelle 18). Methodenaufrufe innerhalb einer Methode werden<br />

nicht als Collaborations-Statements, sondern als Quelltext-Statement dargestellt.<br />

Mehrfach-Story-Pattern oder optionale, negative oder multiple Objekte werden nicht verwendet.<br />

Des Weiteren soll die Codegenerierung von Fujaba 'ausgedünnt' werden, sodass die einfachen<br />

grafischen Darstellungen zu entsprechend einfachem Quelltext führen. Insbesondere sollen<br />

nicht alle möglichen Fehlerbedingungen abgefragt werden und auf die Verwendung des Ausnahmemechanismus<br />

verzichtet werden. Da das schwierig zu realisieren ist und zudem in<br />

komplexeren Projekten zu Problemen führen könnte, soll der Texteditor in Fujaba so angepasst<br />

werden, dass die entsprechenden Code-Teile, die dem Abfangen von Fehlerzuständen<br />

dienen, ausgeblendet werden. Der Mechanismus soll schrittweise komplexere Strukturen einblendbar<br />

machen (siehe Tabelle 19).<br />

public void drehen (int anzahlFelder)<br />

{<br />

Feld feld = null;<br />

Feld naechstesFeld = null;<br />

boolean fujaba__Success = false;<br />

Object fujaba__TmpObject = null;<br />

int i=0;<br />

while (i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!