02.12.2012 Aufrufe

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang: Unterrichtsprotokoll Schule B<br />

Unterricht vom 10.04.02<br />

Zu Beginn der Stunde wird die Klasse in Klausurschreiber und Nicht-Klausurschreiber aufgeteilt.<br />

Diejenigen, die eine Klausur geschrieben haben, bekommen diese zurück und<br />

besprechen sie mit dem <strong>Lehr</strong>er. Die anderen arbeiten an dem Gruppenprojekt weiter. Nach 20<br />

Minuten kommen dann auch die Klausurschreiber in ihre Gruppen zurück und besprechen mit<br />

der Gruppe das weitere Vorgehen. Das Ergebnis ist, dass alle Gruppen bis zur nächsten Unterrichtsstunde<br />

fertig sein werden. Als Hausaufgabe wird der ganzen Klasse die<br />

Klausuraufgabe, das Würfelspiel, vorgestellt. Zu diesem Spiel sollen die Schülerinnen und<br />

Schüler bis zur nächsten Stunde die CRC- und Objekt-Karten so erstellen, dass mit ihnen ein<br />

komplettes Objektspiel möglich ist.<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!