03.12.2012 Aufrufe

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Miteinander statt Gegeneinander: Der Weg des Landkreises Neumarkt<br />

4.1 Einbeziehung der Bürger und Organisationen<br />

111<br />

Wir haben von Anfang an den Bottom-up-Ansatz verfolgt. Durch die Bildung von Innovationskreisen<br />

ist es gelungen, sehr viele Organisationen, Betriebe und Bürger einzubinden<br />

und zur Mitarbeit zu bewegen. In allen Innovationskreisen arbeiten in jährlich etwa vierzig<br />

Sitzungen je rund 50 Personen, also umgerechnet mehr als zweitausend Bürgerinnen und<br />

Bürger aktiv und bringen ihr gesammeltes Wissen ein.<br />

4.2 Regina GmbH als operativer Arm der Landkreisentwicklung<br />

Als Ergebnis der Gründerphase entstand schließlich – praktisch als Fusion der drei<br />

ersten Strukturvorschläge – die „Regina Kommunalentwicklungs- und Wirtschafts-<br />

förderungsgesellschaft im Landkreis Neumarkt i. d. OPf. – Regina GmbH“.<br />

In dieser gemeinnützigen GmbH sind alle Gemeinden und der Landkreis selbst Gesellschafter<br />

und somit politisch verantwortlich für den Entwicklungsprozess.<br />

4.2.1 Umsetzungsorganisation Regina GmbH<br />

Besonders wichtig war von Beginn an die Tatsache, dass die „Umsetzungsorganisation<br />

Regina GmbH“ wiederum in ein umfassendes Kooperationsnetz aller wichtigen<br />

regionalen Akteure eingebunden ist und als Dienstleister durch die entstandenen gesellschaftspolitischen<br />

Beteiligungsgremien gesteuert wird.<br />

Um die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen, eigendynamischen<br />

Regionalentwicklung voranzutreiben, müssen alle kreativen Kräfte aus der Wirtschaft,<br />

den Schulen, den Vereinen und Verbänden, Arbeitsgruppen engagierter Bürgerinnen<br />

und Bürger, Banken und Behörden gebündelt werden und zur Kreisentwicklung<br />

beitragen.<br />

Entsprechend weit gefasst war von Anfang die Zielsetzung für die Regina GmbH.<br />

Zusätzliche, zu den im Gesellschaftsvertrag verankerten, Aufgaben der Wirtschaftsförderung<br />

wie Standortmarketing, Entwicklung von Marktstrategien, Unternehmensbetreuung,<br />

etc. kamen als Aufgaben eines regionalen Managements hinzu:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Entwicklungsprozess zur Erarbeitung eines Kreisleitbildes in Gang setzen,<br />

Umsetzung des „Teilraumgutachtens Sulz-Unteres Altmühltal“ in konkrete Projektvorschläge,<br />

z. B. umweltverträglicher Tourismus,<br />

Konzept zur Nutzung der regenerativen Energieträger Wind, Sonne und nachwachsende<br />

Rohstoffe im Landkreis,<br />

Vermarktungsstrategien für Produkte aus der heimischen Wirtschaft und <strong>Landwirtschaft</strong>,<br />

Strategien zur Förderung der Telekommunikation und Telearbeit,<br />

Vernetzung, Förderung und Motivation innovativer, lokaler Aktionsgruppen und<br />

Moderations- und Koordinationsfunktion.<br />

Zur Wahrnehmung dieses breiten Aufgabenspektrums entstand nach und nach eine Organisationslandschaft<br />

für den Entwicklungsprozess Regina, in dem die Regina GmbH zwar<br />

eine zentrale Rolle in der Umsetzung spielt, die wirklichen Veränderungsprozesse jedoch<br />

im Bereich der gesellschaftspolitischen Beteiligung ablaufen.<br />

Diese entspricht nicht nur den Anforderungen des LEADER-Programms, sondern ist<br />

im Sinne des Kapitel 28 der Agenda 21 von Rio der konsequente Weg zu einer breitenwirksamen<br />

und nachhaltigen Zukunftsgestaltung in einer modernen Informationsgesellschaft.<br />

Als besonderes Forum für die Beteiligungsprozesse entstand die „Lokale Aktionsgruppe“,<br />

in der die Leitungsteams der einzelnen Innovationskreise sowie die Vertreter<br />

relevanter Fachbehörden die wichtigsten anstehenden Fragen beraten und entscheiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!