03.12.2012 Aufrufe

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzen von Controllingsystemen in der Bodenordnung für die Landesverwaltung<br />

in Rheinland-Pfalz<br />

Von axel lorig, Mainz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Datenautobahn auf dem Land - Breitband-Initiative Ländlicher Raum Baden-Württemberg<br />

Von heiner scheFFold, Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Strategie für die medizinische Versorgung und Bildung im ländlichen Raum<br />

Von steFan post, Simmern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

Perspektiven öffentlicher Mobilitätsdienstleistungen im ländlichen Raum –<br />

Eine neue Mobilitätskultur ist gefragt! Erfahrungen aus dem Land Brandenburg<br />

Von silke schMidtMann, Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Anpassungsstrategien zur Erhaltung von Lebensqualität und umfassender Grundversorgung<br />

im peripheren ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Von claUdia neU, Rostock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186<br />

DORV-Zentrum in Jülich-Barmen – perfekte ortsnahe Rundum-Versorgung<br />

Von heinz Frey, Jülich-Barmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

Zukunft ländlicher Räume: Perspektiven und Handlungsoptionen<br />

Von carsten hansen, Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

Labyrinth ländliche Entwicklung? Antworten aus der Wissenschaft<br />

Von peter Weingarten, Braunschweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

Innovatives Regionalmanagement für strukturschwache ländliche Regionen in Südosteuropa –<br />

ein Kooperationsvorhaben von GTZ und InWEnt<br />

Von t. Wehinger, Tübingen, U. krappitz, Neumarkt i. d. OPf., J. adler, Rackwitz<br />

und d. böttcher, Eschborn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br />

Zur Rolle der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum bei der Politikberatung<br />

Von holger Magel, München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217<br />

Zur Rolle der Arbeitsgemeischaft Ländlicher Raum bei der Information und Kommunikation<br />

Von gerhard Faix, Schwäbisch Gmünd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

Zur Rolle der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum bei der Projektbegleitung<br />

Von rüdiger von plüskoW, Kiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!