03.12.2012 Aufrufe

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 2.<br />

Nutzen von Controllingsystemen in der Bodenordnung für die Landesverwaltung<br />

5 Lern- und Entwicklungsperspektiven<br />

167<br />

In Rheinland-Pfalz beschreiben die Lern- und Entwicklungsperspektiven viele seit rund<br />

10 Jahren eingeübte Prozesse.<br />

● Teamprozesse und Motivationsprozesse für die Mitarbeiter.<br />

● Eingeübte Praktiken, um Bürger am Prozess einer Bodenordnung zu beteiligen.<br />

● Behördeninterne Zeit- und Ressourcensteuerung.<br />

● Ständige Aktualisierung des Fachwissens z. B. in allen planerischen, landespflegerischen,<br />

bautechnischen, rechtlichen Aufgabenbereichen.<br />

● Einüben datentechnischer Lösungen, Umgang mit Kommunikationsprozessen.<br />

● Einüben der Controllingprozesse.<br />

6 Wirkungscontrolling<br />

Das in Rheinland-Pfalz eingeführte Wirkungscontrolling wurde von BMS-Consulting<br />

(Herr Dr. Mosiek, Herr Dr. PiePer und Frau Dr. kasten) entwickelt. Dieses verallgemeinerte<br />

Wertschöpfungssystem für Bodenordnungsverfahren bündelt den Nutzen aller Controlling-Ansätze,<br />

indem es die Qualitätsziele der Leitlinien Landentwicklung und ländliche<br />

Bodenordnung zugrunde legt, auf einer Kosten-Leistungs-Rechnung aufbaut und das<br />

Controllingsystem Cobeko für die ländliche Bodenordnung nutzt. Die Systematik des Wirkungscontrollings<br />

ergibt sich skizziert aus den Abb. 3 bis 5. Ein Bodenordnungsverfahren<br />

wird so <strong>über</strong>legt, als habe es ohne Bodenordnung stattgefunden und die durch Bodenordnung<br />

insgesamt erreichten Ziele seien als Zusatznutzen unter Beachtung der Zusatzkosten<br />

zu bewerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!