03.12.2012 Aufrufe

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

Berichte über Landwirtschaft - BMELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DORV-Zentrum in Jülich-Barmen –<br />

perfekte ortsnahe Rundum-Versorgung<br />

Von Heinz Frey, Jülich-Barmen<br />

Vortrag anlässlich des Zukunftsforums „Ländliche Entwicklung“ im Rahmen<br />

der Internationalen Grünen Woche (IGW) Berlin 2008<br />

193<br />

Das DORV-Zentrum hat die Nahversorgung neu definiert: als Rundum-Versorgung. Die<br />

Bürgerinnen und Bürger des kleinen linksrheinischen Dörfchens Jülich-Barmen haben<br />

mit der Gründung ihres kleinen Dorfzentrums ein bisher bundesweit einzigartiges Projekt<br />

geschaffen. DORV steht für Dienstleistung und Ortsnahe Rundum-Versorgung. Hier<br />

werden nicht nur Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs angeboten, sondern auch<br />

eine Vielzahl von Dienstleistungen. Zusätzlich bietet dieser moderne Tante Emma Laden<br />

soziale und medizinische Versorgung, vom Essen auf Rädern, der Altenpflege bis hin zur<br />

medizinischen Betreuung. Täglich praktiziert der DORV-Arzt Dr. Bergmann zwischen<br />

11.00 h und 13.00 h in seiner Zweigarztpraxis im DORV-Zentrum.<br />

1 Das Drei-Säulen-Modell<br />

„Wir bringen zusammen, was (nicht) nicht zusammengehört“, so erklärt Heinz Frey, einer<br />

der Initiatoren des Projektes, diese Idee und führt weiter aus: „Der Kunde kauft an der<br />

einen Seite der Ladentheke seinen Sonntagsbraten und erhält an der anderen Seite seinen<br />

neuen Führerschein – und das alles von ein und der gleichen Person, die gleichzeitig noch<br />

Abb. 1. Drei Säulen des DORV-Zentrums<br />

Quelle: (DORV)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!