07.10.2013 Aufrufe

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forum Sonderaspekte verbaler Kommunikation Doina Sandu / Doris Sava<br />

22. PALM, Ch. ( 2 1997): Phraseologie. Eine Einführung. Tübingen.<br />

23. RÖHRICH, L. (1994): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Freiburg,Basel, Wien.<br />

24. SANDU, D. (1993): Einführung in die Lexikologie der deutschen Sprache. Bukarest, Bd. I.<br />

25. SANDU, D.: Gespräche. Forschungsbild und Sprachwirklichkeit.(unveröffentlichtes Manuskript).<br />

26. SCHANK, G./SCHWITALLA, J. ( 2 1980): Gesprochene Sprache und Gesprächsanalyse. In: P. Althaus, H. Henne, H.-E.<br />

568<br />

Wiegand (Hrsg.): Lexikon der germanistischen Linguistik. (= Studienausgabe), Tübingen, S. 313-322.<br />

27. SCHEMANN, H. (1992): Synonymwörterbuch der deutschen Redensarten. Stuttgart, Dresden.<br />

28. SCHEMANN, H. (1993): Deutsche Idiomatik. Die deutschen Redewendungen im Kontext. Stuttgart, Dresden.<br />

29. SCHULZ, D./GRIESBACH, H. ( 8 1990): 1000 deutsche Redensarten. Mit Erklärungen und Anwendungsbeispielen.<br />

Berlin.<br />

30. WOTJAK, B. (1992): Verbale Phraseolexeme in System und Text. Tübingen.<br />

31. WOTJAK, B. (1994): Fuchs, die hast du ganz gestohlen: Zur auffälligen Vernetzung von Phraseologismen in der<br />

Textsorte Anekdote. In: B. Sandig (Hrsg.): EUROPHRAS 92. Tendenzen der Phraseologieforschung, Bochum (= Stu-<br />

dien zur Phraseologie und Parömiologie, 1), S. 619-648.<br />

32. WOTJAK, B. (1996): Redewendungen und Sprichwörter. Ein Buch mit sieben Siegeln? Einführung in den Themen-<br />

schwerpunkt. In: FD 15, S. 4-9.<br />

33. WOTJAK, B./RICHTER, M. ( 2 1993): sage und schreibe. Deutsche Phraseologismen in Theorie und Praxis. Leipzig,<br />

München.ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

Info Daf = Informationen Deutsch als Fremdsprache<br />

FD = Fremdsprache Deutsch<br />

DS = Deutsche Sprache<br />

ZGR 1-2 (21-22) / 2002, 1-2 (23-24) / 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!