07.10.2013 Aufrufe

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspekte der Kommunikation in den internationalen Verhandlungen<br />

9. Knapp, Karlfried / Knapp –Potthoff, Annelie(1990): Interkulturelle Kommunikation. In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung<br />

1, 62-93.<br />

10. Knapp, Karlfried(1992): Interpersonale und interkulturelle Kommunikation. In: Bergemann / Sourrisseaux (Hg.):<br />

Interkulturelles Management, Heidelberg, 59-80.<br />

11. Loenhoff, J.(1992): Interkulturelle Verständigung, Opladen.<br />

12. Maletzke, Gerhard(1984): Interkulturelle und internationale Kommunikation – Vorschläge für Forschung und<br />

Lehre. In: Bausteine zur Kommunikationswissenschaft 1949-1984 Berlin: Wissenschaftsverlag Volker Spiess, 169-<br />

178.<br />

13. Müller, Bernd-Dietrich (Hg.) (1991): Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. Studium Deutsch als Fremdsprache<br />

– Sprachdidaktik 9, München: Iudicium.<br />

14. Prosser, Michael H.(1978): The Cultural Dialogue. An Introduction to Intercultural Communication. Boston:<br />

Houghton – Mifflin.<br />

15. Rehbein, Jochen(1985): Einführung in die interkulturelle Kommunikation. In: Rehbein, J. (Hg.): Interkulturelle<br />

Kommunikation. Tübingen: Narr, 7-39.<br />

ZGR 1-2 (21-22) / 2002, 1-2 (23-24) / 2003<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!