07.10.2013 Aufrufe

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Übersetzung als Prozess des Kulturtransfers.. Zu Victor Klemperers LTI<br />

geleitete Wort rasism, das einen sozial-politischen Glauben beschreibt, nachdem es zwischen<br />

Angehöriger verschiedenen Menschenrassen, biologische und intelektuelle Unterschiede gibt 31 .<br />

Als Rassenschande galt gemäß dem NS-„Blutschutzgesetz“ von 1935 der außer-eheliche Verkehr<br />

von anderen nicht-arischen Menschen, in erster Linie Juden mit Staatsangehörigen<br />

„deutschen oder artverwandten Blutes“ 32 . Die nicht-jüdische Ehefrau eines Juden wurde als<br />

Rassenschänderin beleidigt. In der Form kann man auf Rumänisch keine Entsprechung derselben<br />

Bezeichnung finden. Eine Übersetzung ohne zusätzliche Erklärung seitens des Übersetzers<br />

würde sicherlich mißverstanden werden. Mit Berücksichtigung des kulturellen und<br />

kontextuellen Aspekts würden wir folgende Übersetzungen vorschlagen: necinstirea rasei,<br />

pâng`rirea rasei oder profanarea rasei, Begriffe, die einen fast kirchlichen Klang haben.<br />

Wir möchten mit einem Wort altgerm. Ursprungs enden: rein < ahd. [h]reini, got. hrains,<br />

schwed. ren das auf einer alten Prinzipialbildung zu der Wurzelform [s]kr i „schneiden, sichten,<br />

sieben“ 33 beruht. In der Zielsprache - hier Rumänisch könnte dieser Inhalt durch das Wort pur<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!