07.10.2013 Aufrufe

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

NATION UND SPRACHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum Sonderaspekte verbaler Kommunikation Florentina Alexandru<br />

an Mitarbeitern und an Kunden, um den Grad der Durchlässigkeit des Systems, um Gewinn und<br />

Kosten. Die Durchsetzung und die Anerkennung der Kultur einer Organisation hängt von ihrer<br />

wirtschaftlichen Kraft ab. Je stabiler ihre Lage in der National- und Weltwirtschaft ist, desto<br />

dauerhafter ist auch ihre Kultur. Die Lebensdauer einer Organisation kann kürzer oder länger<br />

sein, abhängig von dem wirtschaftlichen Kontext. Für viele Organisationen, die eine längere<br />

Stabilität aufweisen, ist ihre eigene Kultur schon ein Kennzeichen geworden, an dem man sie<br />

auf allen Märkten erkennen kann.<br />

534<br />

Organisationskultur<br />

AA<br />

Arbeits-<br />

mentalität<br />

Symbole,<br />

Rituale<br />

Traditio<br />

Abb. 1 / Fortsetzung nächste Seite./<br />

S<br />

physische Umwelt<br />

Ort – Zeit – Klima – Landschaft<br />

Interaktion<br />

Arbeitsbezogene<br />

Kommunikation<br />

Nachricht<br />

Übertragungsmedium<br />

Fremdsprache<br />

Fachsprache<br />

Verbindungsfläche<br />

situative, fluide, temporäre<br />

Interkultur<br />

Nachricht<br />

Interaktion<br />

interpersonale Kommunikation<br />

Organisationskultur<br />

B<br />

ZGR 1-2 (21-22) / 2002, 1-2 (23-24) / 2003<br />

E<br />

Arbeitsmentalität<br />

Symbole,<br />

Rituale<br />

Traditi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!