19.11.2013 Aufrufe

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischenbericht Gold 190<br />

Kapitel 5<br />

<strong>Die</strong> starke Präsenz der schweizerischen Versicherungsgesellschaften in Deutschland unmittelbar<br />

nach Kriegsende widerspiegelt <strong>die</strong> grosse Bedeutung des deutschen Geschäfts für <strong>die</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>er Assekuranz vor <strong>und</strong> während des <strong>Zweiten</strong> <strong>Weltkrieg</strong>s: Von den 16 in Berlin aufgelisteten<br />

ausländischen Gesellschaften hatten nicht weniger als 11 ihren Hauptsitz in der<br />

<strong>Schweiz</strong>. 7<br />

Tabelle XVIII zeigt, dass der Löwenanteil der <strong>im</strong> deutschen Geschäft erwirtschafteten Prämien<br />

auf fünf Versicherungsgruppen entfällt, wobei <strong>die</strong> vier das Lebensgeschäft betreibenden<br />

Gruppen klar an der Spitze standen. Hinzu kommt noch ein beträchtliches Rückversicherungsgeschäft,<br />

das in <strong>die</strong>ser Aufstellung nicht berücksichtigt ist.<br />

Tabelle XVIII: Prämieneinnahmen schweizerischer Versicherungsgruppen aus Deutschland,<br />

1943 (ohne Rückversicherungsgeschäft)<br />

Versicherungsgruppe / Gesellschaft<br />

Prämieneinnahmen 1943 in RM<br />

Basler 25 003 321<br />

<strong>Schweiz</strong>erische Lebensversicherungs- <strong>und</strong> Rentenanstalt 15 834 217<br />

Winterthur 13 690 171<br />

Zürich 12 663 435<br />

Helvetia 8 522 305<br />

Eidgenössische 1 266 586<br />

Alpina 327 545<br />

«<strong>Schweiz</strong>» 221 203<br />

<strong>Schweiz</strong>er Union 94 689<br />

National 72 371<br />

Neuenburger 55 815<br />

Total 77 751 658<br />

Quelle: Archiv <strong>Schweiz</strong>erischer Versicherungsverband, Dossier 52A, Eidgenössisches Versicherungsamt: Verteilungsplan der Kostenersatzteile<br />

pro 2. Halbjahr 1944 für <strong>die</strong> am direkten deutschen Geschäft beteiligten Gesellschaften, Bern 26.2.1945.<br />

5.4 <strong>Die</strong> Stellung der Assekuranz <strong>im</strong> deutsch-schweizerischen Clearing<br />

Der deutsch-schweizerische Versicherungs- <strong>und</strong> Rückversicherungszahlungsverkehr <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Frankengr<strong>und</strong>schuldzinsen (nicht aber <strong>die</strong> aus dem Geschäftsbetrieb resultierenden Überschüsse)<br />

waren seit jeher ausdrücklich vom allgemeinen deutsch-schweizerischen Clearing<br />

7<br />

Archiv Rentenanstalt 234.1, Verzeichnis der in Berlin vertretenen ausländischen Versicherungs-Gesellschaften.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!