19.11.2013 Aufrufe

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischenbericht Gold 4 Anhang 4<br />

Behrbohm, W.; Sudau, K. (Devisenbewirtschaftungsstelle Berlin): <strong>Die</strong> neue deutsche Devisengesetzgebung,<br />

Berlin 1932.<br />

Bender, Ernst: Verfügungen <strong>und</strong> Verfügungsbeschränkungen <strong>im</strong> Devisenrecht unter Mitberücksichtigung<br />

des allgemeinen Rechts, o.O. 1939.<br />

Bereinigte Sammlung der B<strong>und</strong>esgesetze <strong>und</strong> Verordnungen, 1848–1947, Band 6: Finanz- <strong>und</strong><br />

Zollwesen. Band 11: Staatsverträge I–VI.<br />

Bergier, Jean-François: Wirtschaftsgeschichte der <strong>Schweiz</strong>. Von den Anfängen bis zur Gegenwart,<br />

Zürich 1990.<br />

Bergier, Jean-François; Castelmur, Linus von; Jost, Hans-Ulrich; Koller, Guido; Urner, Klaus: <strong>Die</strong><br />

<strong>Schweiz</strong> <strong>im</strong> <strong>Zweiten</strong> <strong>Weltkrieg</strong>. Forschungsstand, Kontroversen, offene Fragen, hrsg. von<br />

Hans Werner Tobler, Zürich 1997a.<br />

Bergier, Jean-François: Sur le rôle de la «Commission indépendante d’experts: Suisse Seconde Guerre<br />

mondiale», in <strong>Schweiz</strong>erische Zeitschrift für Geschichte 47, 1997b, 800-808.<br />

BIZ: Siehe unter Bank für internationalen Zahlungsausgleich.<br />

Blumenfeld, Henri: Les capitaux migrateurs (hot money), Neuchâtel 1941.<br />

Boberach, Heinz: Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates. <strong>Die</strong> Überlieferung von Behörden<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen des Reichs, der Länder <strong>und</strong> der NSDAP. Im Auftrag des Institutes für<br />

Zeitgeschichte, München 1991ff.<br />

Boelcke, Willi A.: Zur internationalen Goldpolitik des NS-Staates. Ein Beitrag zur deutschen<br />

Währungs- <strong>und</strong> Aussenwirtschaftspolitik 1933–1945, in: Hitler, Deutschland <strong>und</strong> <strong>die</strong> Mächte.<br />

Materialien zur Aussenpolitik des Dritten Reiches, hrsg. von Manfred Funke, Düsseldorf 1976,<br />

292–309.<br />

Boelcke, Willi A.: <strong>Die</strong> deutsche Wirtschaft 1930–1945, Düsseldorf 1983.<br />

Boelcke, Willi A.: <strong>Die</strong> Kosten von Hitlers Krieg. Kriegsfinanzierung <strong>und</strong> finanzielles Kriegserbe in<br />

Deutschland 1933–1945, Paderborn 1985.<br />

Boelcke, Willi A.: <strong>Die</strong> Finanzpolitik des Dritten Reiches. Eine Darstellung in Gr<strong>und</strong>zügen, in:<br />

Deutschland 1933–1945. Neue Stu<strong>die</strong>n zur nationalsozialistischen Herrschaft, hrsg. von Karl<br />

<strong>Die</strong>trich Bracher et al., Bonn, Düsseldorf 1993 2 , 95–117.<br />

Boelcke, Willi A.: Deutschland als Welthandelsmacht, 1930–1945, Stuttgart 1994.<br />

Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität, Bände III–IX, Basel, Stuttgart 1970–<br />

1976.<br />

Bourgeois, Daniel: Le Troisième Reich et la Suisse 1933–1945, Neuchâtel 1974.<br />

Bourgeois, Daniel: Les relations économiques germano-suisses 1939–1945, in: Revue d'histoire de la<br />

deuxième guerre mondiale 121, 1981, 49–61.<br />

Bourgeois, Daniel: Les relations économiques germano-suisses pendant la Seconde guerre mondiale. Un<br />

bilan allemand de 1944, in: <strong>Schweiz</strong>erische Zeitschrift für Geschichte 32, 1982, 563–567.<br />

Bourgeois, Daniel: «Barbarossa» <strong>und</strong> <strong>die</strong> <strong>Schweiz</strong>, in: Zwei Wege nach Moskau. Vom Hitler-Stalin-<br />

Pakt zum «Unternehmen Barbarossa», hrsg. von Bernd Wegner, München, Zürich 1991, 620–<br />

639.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!