19.11.2013 Aufrufe

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

Die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwischenbericht Gold 6 Anhang 4<br />

Eidgenössisches Versicherungsamt: <strong>Die</strong> privaten Versicherungsunternehmungen in der <strong>Schweiz</strong> <strong>im</strong><br />

Jahre ... Bericht des Eidgenössischen Versicherungsamtes, Bern 1939ff.<br />

Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft (Hrsg.): <strong>Die</strong> schweizerische Kriegswirtschaft<br />

1939/1948. Bericht des Eidg. Volkswirtschafts-Departementes, Bern 1950.<br />

Eizenstat 1997 sowie Eizenstat 1997, first supplement: Siehe unter U.S. and Allied Efforts to recover<br />

and Restore Gold and Other Assets Stolen or Hidden by Germany During World War II.<br />

Engeli, Hans Adolf: <strong>Die</strong> <strong>Schweiz</strong>erische Nationalbank. <strong>Die</strong> rechtliche Natur ihrer Organisation <strong>und</strong><br />

ihrer Funktionen, Aarau 1944.<br />

Erdman, Paul: Swiss-American Economic Relations 1930–54. Their Evolution in an Era of Crisis,<br />

Tübingen, Basel 1959.<br />

European Association for Banking History: Handbook on the History of European Banks, Aldershot,<br />

Brookfield 1994.<br />

Eyssen, F.: Wehrwirtschaftliche Grenzen der Selbstversorgung mit mineralischen Rohstoffen, in: Der<br />

Deutsche Volkswirt, 24.3.1937, 1170.<br />

Faith, Nicolas: Safety in Numbers. The Mysterious World of Swiss Banking, London 1982.<br />

Favez, Jean-Claude: La Suisse au tournant de la seconde guerre mondiale. Quelques remarques sur les<br />

relations germano-suisses au printemps 1943, in: Cahiers Vilfredo Pareto, Revue européenne<br />

des sciences sociales 22–23, 1970, 163–174.<br />

Favez, Jean-Claude: Une mission <strong>im</strong>possible? Le CICR, les déportations et les camps de<br />

concentration nazis, Lausanne 1988.<br />

Favez, Jean-Claude: La grande peur de l’été 1940. – La Suisse entre résistance et adaptation, in:<br />

L’année 40 en Europe (colloque international), hrsg. von Le Centre de Recherche d’Histoire<br />

Quantitative de l’Université de Caen <strong>und</strong> Le Mémorial de Caen «Un musée pour la paix», Caen<br />

1990, 85–99.<br />

Favez, Jean-Claude: [Rezension von «La Suisse face au III e Reich. Réduit national et dissuasion<br />

économique, 1940–1945» von Philippe Marguerat], in: <strong>Schweiz</strong>erische Zeitschrift für<br />

Geschichte 42, 1992, 118–119.<br />

Feisst, Ernst: Eidg. Kriegs-Ernährungs-Amt, in: <strong>Die</strong> schweizerische Kriegswirtschaft 1939–1948.<br />

Bericht des Eidgenössischen Volkswirtschafts-Departementes, hrsg. von der Eidgenössischen<br />

Zentralstelle für Kriegswirtschaft, Bern 1950, 157–489.<br />

Feldenkirchen, Wilfred: <strong>Die</strong> Handelsbeziehungen zwischen dem Deutschen Reich <strong>und</strong> der <strong>Schweiz</strong><br />

1914–1945, in: Vierteljahrschrift für Sozial- <strong>und</strong> Wirtschaftsgeschichte 74, 1987: 323–350.<br />

Fink, Jürg: <strong>Die</strong> <strong>Schweiz</strong> aus der Sicht des Dritten Reiches 1933–1945, Zürich 1985.<br />

Fior, Michel: <strong>Die</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>und</strong> das Gold der Reichsbank. Was wusste <strong>die</strong> <strong>Schweiz</strong>erische Nationalbank?,<br />

Zürich 1997.<br />

Fisch, Jörg: Reparationen nach dem <strong>Zweiten</strong> <strong>Weltkrieg</strong>, München 1992.<br />

Fischler, Hersch: Auf den Spuren des Raubgolds. Devisenbeschaffung <strong>im</strong> Dritten Reich. Rauben,<br />

Umschmelzen, Exportieren, in: <strong>Die</strong> Wochenzeitung 8, 21.2.1997, 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!