06.11.2012 Aufrufe

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

9 Die Ordnung geht auf einen 1866 erstellten Systematischen Katalog zurück und auf eine spätere<br />

Neuordnung, die aber nicht vollständig durchgeführt wurde, so dass 181 Bände des 15.-18. Jahrhunderts<br />

bei Vervollständigung der Signierung 1993 in den Anhang verwiesen wurden, obwohl etliche<br />

Anzeichen (wie etwa alte Signaturen) dafür sprechen, dass sie in den Hauptteil gehören. Dann<br />

würden die dort festgestellten 316 Fehlnummern sich auf 135 reduzieren.<br />

10 Vgl. Adolf Laminski: Georg Buchholzer. Erster evangelischer Pfarrer in Buckow, Schöna und<br />

Arnswalde sowie Propst an St. Nikolai in Berlin. in: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte<br />

50 (1999), S. 98 - 100; Rudolf Mau: Bekenntnis und Machtwort: Die Stellung Joachims II.<br />

im Streit um die Notwendigkeit der guten Werke. in: 450 Jahre Evangelische Theologie in Berlin.<br />

Hrsg. von Gerhard Besier, Göttingen 1989, S. 39 - 64.<br />

11 Bereits erfasst von Uwe Czubatynski: Christian-Weise-Drucke in Kirchenbibliotheken der ehemaligen<br />

DDR. in: Kirchenbibliotheken als Forschungsaufgabe. Hrsg. von Uwe Czubatynski, Adolf<br />

Laminski, Konrad von Rabenau. Neustadt an der Aisch 1992, S. 119 - 124; es fehlen darin Pb 1967<br />

(3) und Pb 1977.<br />

12 Der Große Brockhaus. 15. Aufl., Leipzig 1929, Bd. 4, S. 553; die Publikationen s. unter Pb 1732-<br />

1735, 1945, 1957 (1-10), 1858/64, 2033-2035.<br />

13 Sie können unter dem Stichwort „Nicht im VD 16“ auf der CD recherchiert werden.<br />

14 Vgl. die Auflistung auf der CD-ROM. Satirisch gemeint sind die Disputationen Von der Braut auf<br />

der Nulliversität zu Labäths und Von der Jungfrau-Liebe auf der Hochlöblichen Weiber-Facultät zu<br />

Wittenberg (Pb 2056/57 (15. 16)).<br />

15 Vgl. das Verzeichnis der gefeierten Personen.<br />

16 Vgl. die Auflistung auf der CD-ROM.<br />

17 Pb 845 (3) und Pb A 29; weitere Materialien zu Perleberg in Pb 1403 (20), 2064 (2), A 305 (13), A<br />

571 (Sammelbd.), A 611, A 763; s. auch die Leichpredigten von G. Arnold oben Anm. 8.<br />

18 Pb 1527, mit Catalogus Biographicus Personarum.<br />

19 Pb A 305 (29). Zum Nachdruck 2001 von H.-D. Heimann s. die Rezension von Peter Bahl in: Jahrbuch<br />

für brandenburgische Landesgeschichte 52 (2001), S. 197 - 198. Das vorliegende Exemplar<br />

war bisher unbekannt.<br />

20 Vgl. Pb 1399 (7. 12), 1403 (1. 14. 38. 45); Pb 1216 + A 93 (4), 751 (6) + 1398 (10); vgl. auch die<br />

Liste Märkische Autoren für Berlin, Frankfurt (Oder) und Neuruppin.<br />

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz 4(2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!