06.11.2012 Aufrufe

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

(Peters, Jan): 600 Jahre Bad Wilsnack - von den Anfängen bis 1700. [Bad Wilsnack 1983].<br />

47 S. \ *privat (Kopie in 4° Misc. 10). Schwerin LB: 22 A 2202<br />

Winkle, Stephan: Das Blutwunder als mikrobiologisches und massenpsychologisches Phänomen.<br />

Beitrag zur Geschichte des Bacterium prodigiosum (Serratia marcescens) und zur<br />

Phänomenologie der Intoleranz. in: Laboratoriumsmedizin. Mainz 7 (1983) Nr. 9, S. A + B<br />

143 - 149 \ *SBB 1: 5-37 PB 55 (Kopie vorh.) Marburg UB. Heidelberg UB. Gießen UB.<br />

Schu(lze, Hans K.): Wilsnack, Bad. in: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd.<br />

10: Berlin und Brandenburg. Hrsg. von Gerd Heinrich. (2., verb. und erw. Aufl.) Stuttgart<br />

(1985), S. 391 - 393 \ *privat<br />

Schmoeckel, Reinhard: Des Herrn Wille geschehe. Historischer Roman. Heilbronn: Salzer<br />

(1987). 359 S. \ *privat. GBV oo<br />

Czubatynski, Uwe: Die Quellen der Überlieferung vom Wunderblut zu Wilsnack. [Berlin]<br />

1988. 57 Bl. (Wissenschaftliche Hausarbeit zum I. Theologischen Examen) \ *privat. SBB<br />

1a: HsLS LQ 620<br />

Schulze, Angela: Zur Restaurierung der mittelalterlichen Glasmalerei in der Nikolaikirche<br />

zu Bad Wilsnack (Kr. Perleberg). in: Mitteilungen des Instituts für Denkmalpflege - Arbeitsstelle<br />

Schwerin Nr. 32 (1988), S. 712 - 717 und Abb. S. 737 - 739 \ SBB 1: 2-34 SA 1097<br />

Mittelalterliche Glasmalerei in der Deutschen Demokratischen Republik. Katalog zur Ausstellung<br />

im Erfurter Angermuseum. Berlin 1989 [S. 42 zu Wilsnack] \ *privat. Schwerin LB:<br />

29 A 2012<br />

Der Wallfahrtsweg über Heiligensee zum Wunderblut von Wilsnack um 1400. Hrsg. vom<br />

Bezirksamt Reinickendorf, Abt. Volksbildung / Heimatmuseum. (Berlin) [1989]. 64 S. m.<br />

Abb. \ *privat. B 185: E 4079. SBB 1a: 6 A 11129. Schwerin LB: 31 A 131<br />

Lichte, Claudia: Die Inszenierung einer Wallfahrt. Der Lettner im Havelberger Dom und das<br />

Wilsnacker Wunderblut. (Worms): Wernersche Verlagsges. (1990). 171 S. m. Abb. (zugl.<br />

Hamburg, Univ., Diss. 1988) \ *privat. B 185: E 4010. Halle UB: K Bm 3727<br />

Rez. von Hartmut Boockmann in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 55 (1992), S. 295 - 297<br />

[sehr kritisch] \ *privat (Kopie). Wolfenbüttel HAB: MZ 653<br />

Nickel [geb. Schulze], Angela: Wilsnack als europäischer Wallfahrtsort (1383 - 1552) und<br />

seine Kunstwerke. in: Die mittelalterliche Plastik in der Mark Brandenburg. Protokollband<br />

des internationalen Kolloquiums ... hrsg. von Lothar Lambacher und Frank Matthias Kammel.<br />

Berlin 1990, S. 153 - 160 \ *privat (Sonderdruck). Göttingen SUB: 92 B 25080. Jena<br />

UB: 2000 A 3742<br />

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz 4(2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!