06.11.2012 Aufrufe

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174<br />

Der erst 2001 an die Gemeinde rückübertragene Gutspark ist das über die Jahre erhalten<br />

gebliebene dörfliche „Naturdenkmal“ schlechthin. Sich längs am Jäglitzfluß<br />

ausbreitend, wachsen in ihm über 160 Jahre alte Rotbuchen und Stieleichen. Dieser<br />

zudem für Vogelkundler interessante Park beherbergt die Nist- und Brutplätze einer<br />

in der unmittelbaren Umgebung einzigartigen, in sich geschlossenen Dohlenkolonie.<br />

Rosenwinkel ist neben dem Auto auch mit der Prignitzer Eisenbahn zu erreichen.<br />

Erst im Jahr 2000 ist es wieder gelungen, den über mehrere Jahre im Dornröschenschlaf<br />

versunkenen Bahnhalt zu reaktivieren. In Richtung Kyritz von Pritzwalk<br />

kommend, zwischen Blumenthal und Wutike, liegt der Rosenwinkler Bahnh<strong>of</strong><br />

schon seit bald 100 Jahren mitten im Wald. Ein in frischer Waldluft erholsamer<br />

Fußmarsch ist nötig, um ins Dorf zu kommen.<br />

Am 24. April des Jahres 1910 berichteten die Herren Otto und Penck, Teilnehmer<br />

einer Wanderfahrt nach Rosenwinkel und Mitglieder des Touristen-Club für die<br />

Mark Brandenburg (heute Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg<br />

e. V.): „Ein unwichtiger und bedeutungsloser Krug.“ Dagegen ist „Meikel’s<br />

Taverne“ heute die erste gastronomische Adresse am Ort, in der sich für zivile<br />

Preise sehr gut essen und trinken läßt.<br />

Elke Krebs-Köppe (Berlin)<br />

Kontaktadressen:<br />

Frau Elke Krebs-Köppe, Postfach 47 04 29, 12313 Berlin<br />

e-mail: elkekrebskoeppe@tiscali.de<br />

Frau Elke Preisler, Dorfstraße 6, 16928 Rosenwinkel<br />

Herr Michael Maruhn („Meikel’s Taverne“), Dorfstraße 11, 16928 Rosenwinkel<br />

100 Jahre Kirche Groß Lüben und Klein Lüben<br />

In diesem Jahr haben die Kirchengemeinden Klein und Groß Lüben ein Jubiläum<br />

zu feiern, da in beiden Orten die Kirchen 100 Jahre alt werden. Akten und Planzeichnungen<br />

über das Baugeschehen sind im Pfarrarchiv Klein Lüben erhalten. Die<br />

Entscheidung für einen Neubau fiel in beiden Orten unter verschiedenen Gesichtspunkten.<br />

So sind für Groß Lüben Baumängel an der alten Kirche maßgebend gewesen,<br />

aber auch der Wunsch nach einer größeren Kirche („ ... zu dem die Kirchenkasse<br />

reichliche Mittel bietet.“). Ein Gutachten des königlichen Bauinspektors<br />

Prebe vom 19. April 1884 listete einige bauliche Mängel auf: „ ... so muß doch die<br />

Ausbildung des Thurmes als eine, ebenso construktiv, wie ästhetisch unmotivierte<br />

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz 4(2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!