06.11.2012 Aufrufe

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

geistkapelle – keineswegs so spektakulär, wie <strong>of</strong>t angenommen, sondern vom<br />

Augsburger Interim gedeckt – die Kommunion unter beiderlei Gestalt reichte. 32<br />

Als Kurfürst Joachim II. 1552 das Kloster an Dietrich von Klitzing gab und dieser<br />

eine Hälfte dem Rat zugunsten von Armen und Kranken überließ, ist von verbliebenen<br />

Brüdern nicht die Rede; es heißt lediglich, Klitzing dürfe Dr. Funck „aus<br />

dem Häußlein mit gute bringen“. 33 Wir besitzen keine Inventarverzeichnisse, die<br />

der Kyritzer Rat über die liturgischen Geräte der Klosterkirche und über die Bibliothek<br />

angelegt haben könnte. Das „Verzeichnis“ der Kirchenbibliothek von 1920<br />

läßt jedoch die Vermutung zu, daß mehrere Inkunabeln und Frühdrucke zur Franziskanerbibliothek<br />

gehörten. Vergleiche mit anderen Konventsbibliotheken erweisen<br />

sich als hilfreich. Von den heute verlorenen Bänden trifft dies zu auf die Predigtwerke<br />

des Ps.-Petrus Palude, „Sermones thesauri novi“ (I 1) 34, des Soccus,<br />

„Sermones de tempore“ und „Sermones de sanctis“ (I 2 und I 3) 35, des Meffreth (I<br />

7) 36, auf die „Sermones Pomerii“ des Franziskaners Pelbartus von Temesvar (F<br />

8) 37, auf das „Homiliarium“ des Paulus Diaconus (F 3) 38 sowie das nicht bestimmbare<br />

„Homiliarium“ (I 12). Unter den Sentenzenwerken finden sich die<br />

Kommentare des Johannes Duns Scotus (F 4) 39, des Durandus de S. Porciano (F<br />

32 A. F. Riedel, Codex (wie Anm. 21), A I, S. 399 - 400.<br />

33 Ebd., A I, S. 382 - 383.<br />

34 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner [wie Anm. 24], S. 157), Braunschweig (L.<br />

Camerer, Bibliothek, S. 17, 25), Frankfurt am Main (G. Powitz, Bibliothek, S. 81, 82) und Brandenburg<br />

(G. Abb, Franziskanerbibliothek, S. 487) vorhanden.<br />

35 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner, S. 159), Frankfurt am Main (G. Powitz,<br />

Bibliothek, S. 82) und Freiberg (H. Döring, S. 136) vorhanden. Über den Autor Konrad von Brundelsheim<br />

vgl. Verfasserlexikon (wie Anm. 26), Bd. 5, Sp. 147 - 153.<br />

36 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner, S. 158), Braunschweig (L. Camerer, Bibliothek,<br />

S. 17, 25), Freiberg (H. Döring, Rekonstruktion, S. 140) und Brandenburg (G. Abb, Franziskanerbibliothek,<br />

S. 497) vorhanden. Über den (unbekannten) Autor vgl. Verfasserlexikon, Bd. 6,<br />

Sp. 297 - 300.<br />

37 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner, S. 156), Braunschweig (L. Camerer, Bibliothek,<br />

S. 17, 25), Frankfurt am Main (G. Powitz, Bibliothek, S. 106) und Brandenburg (G. Abb,<br />

Franziskanerbibliothek, S. 494, 498) vorhanden. Über den Autor, der erst 1504 starb, vgl. Biographisch-bibliographisches<br />

Kirchenlexikon (BBKL), bisher 17 Bde., Hamm, Herzberg 1975 - 2000,<br />

hier Bd. 7, Sp. 174 - 178.<br />

38 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner, S. 163), Braunschweig (L. Camerer, Bibliothek,<br />

S. 19) und Freiberg (H. Döring, Rekonstruktion, S. 137) vorhanden.<br />

39 Ebenfalls in Göttingen (E. Schlotheuber, Franziskaner, S. 149 - 150), Braunschweig (L. Camerer,<br />

Bibliothek, S. 15, 25), Frankfurt am Main (G. Powitz, S. 78, 91, 93), Freiberg (H. Döring, Rekonstruktion,<br />

S. 136) und Brandenburg (G. Abb, Franziskanerbibliothek, S. 494) vorhanden.<br />

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz 4(2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!