06.11.2012 Aufrufe

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

Local Evaluation of Policies for Discounted Markov Decision Problems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur:<br />

79<br />

Ludecus, Matthäus: Historia von der erfindung, Wunderwercken und zerstörung des vermeinten<br />

heiligen Bluts zur Wilssnagk. Wittenberg: Clemens Schleich 1586. [106] Bl. [BC<br />

2334; VD 16: L 3181] \ *Bad Wilsnack, Pfarrarchiv. *privat (Kopie). SBB 1: Td 9999 RAR<br />

und 397367 RAR. *Berlin, Marienbibliothek: W 39. Gotha FB: Theol. 4° 286a/1(3) und<br />

Theol. 4° 609/2. Köln UB: T 35/6392. München BSB: 4° H. eccl. 491. Wolfenbüttel HAB:<br />

202.38 Quod.(1) und 83.8 Theol. 4°(10) und H 135.4° Helmst.(13) und S 165b.4° Helmst.<br />

Walther, Samuel: Foeda et plus quam barbara superstitio Wilsnacensis, quantum et qua ratione<br />

historiae Magdeburgensi sit implicata. Magdeburgi 1725: Faber. 16 S. \ *SBB 1: Td<br />

10003. *privat (Kopie)<br />

Wilsnak. in: Bekmann, Johann Christoph / Bekmann, Bernhard Ludwig: Historische Beschreibung<br />

der Chur und Mark Brandenburg. Bd. 2, Berlin 1753, II. Buch, VIII. Kap., Sp.<br />

305 - 318 \ *Wolfenbüttel HAB: Gm 2° 34. *privat (Mikr<strong>of</strong>iche). *Bad Wilsnack, Pfarrarchiv.<br />

Brandenburg, Domstiftsarchiv: D 454<br />

Walther, C[arl] S[amuel]: Von dem Wunderblute und der Sündenwage zu Wilsnack. Stettin<br />

[um 1787]: Effenbarts Witwe. 16 S. (Stettin, Ratsschule, Schulprogramm) \ *Greifswald<br />

UB: Ad 1359 a (1787)<br />

Riedel, Adolph Friedrich: Die Stadt Wilsnack. in: ders., Codex diplomaticus Brandenburgensis<br />

Bd. A II, Berlin 1842, S. 121 - 184 \ *SBB 1a: 312068 = HB 7: Gp 310.<br />

*Wolfenbüttel HAB: Gm 4° 124 = GS 56-0015<br />

Reprint auf Mikr<strong>of</strong>iche Hildesheim: Olms 1998 \ *privat<br />

Quast, F[erdinand] von: Steinleuchter zu Havelberg und Wilsnack. in: Zeitschrift für christliche<br />

Archäologie und Kunst 2 (1858), S. 286 - 288, Taf. 18 \ Tübingen UB: Da 65.4<br />

Goeroldt, C[arl] H[einrich]: Geschichte des Geschlechts v[on] Saldern. Nach traditionellen<br />

und urkundlichen Nachrichten zusammengestellt. Oschersleben 1865: Häniche. VIII, 174 S.<br />

[S. 63 - 107: Nachrichten über die v. Saldern aus dem Hause Plattenburg und Wilsnack] \<br />

*Potsdam LB: 47/5248. *privat (Teilkopie in 4° Misc. 10). Hannover LB (35): Oy 109 und<br />

Kopie = Mifi 2730. SBB: S 8327 (Kriegsverlust)<br />

Harnisch, Wilhelm: Mein Lebensmorgen. Nachgelassene Schrift zur Geschichte der Jahre<br />

1787 - 1822. Hrsg. von Heinrich Eduard Schmieder. Berlin: Hertz 1865. XVIII, 473 S. \<br />

SBB 1a: Au 7851. Göttingen UB. Hamburg SUB: A/237510<br />

Walther, [Karl Wilhelm Fidejustus]: Das Wunderblut zu Wilsnack. Frankfurt a. O. 1869:<br />

Trowitzsch. 14 S. (Frankfurt an der Oder, Oberschule, Schulprogramm) \ *Gießen UB.<br />

*privat (Kopie)<br />

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz 4(2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!