09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAHRZEUGE | Temsa MD9 Euro 6 [ 155 ]<br />

In diesem Falle sind es fünf Kubikmeter,<br />

die bei einem möglichen Passagieraufkommen<br />

bis zu 39 Personen<br />

auch nötig sind.<br />

Bei einem Leergewicht des Edelstahlgerippes<br />

von rund zehn Tonnen<br />

und dem erhöhten zulässigen<br />

Gesamtgewicht von 14,4 Tonnen<br />

bleiben neben 100 Kilogramm<br />

pro Fahrgast sogar noch mindestens<br />

400 Kilo Nutzlast fürs Gepäck<br />

übrig. Das lässt sich in dem aufgeräumten<br />

Kofferraum auch gut<br />

verstauen. Damit wurde ein Kritikpunkt<br />

am Vorgänger ausgebügelt.<br />

Dieser Verdienst gebührt der Mercedes-Hinterachse,<br />

die jetzt 400<br />

Kilo mehr tragen kann als vorher.<br />

Die neue einzelradaufgehängte<br />

Vorderachse von ZF,<br />

deren Abstimmung und Fahrverhalten<br />

um einiges besser zu gefallen<br />

weiß als ihr exotischer Vorgänger<br />

von Voith, passt gut mit der<br />

ZF-Lenkung zusammen. Subjektiv<br />

ist diese sogar etwas zu leichtgängig<br />

ausgelegt. Zusammen mit<br />

dem kurzen Radstand von 4,6 Metern<br />

wird es hierdurch nicht eben<br />

zum Kinderspiel, eine gerade Spur<br />

in den Asphalt zu ziehen.<br />

Der positive Aspekt dieses Arrangements:<br />

ein phänomenaler<br />

Wendekreis von rund 17 Metern.<br />

Der Midi zeigt sich gewissermaßen<br />

als smart unter den Bussen, auch<br />

wenn es zum Quereinparken noch<br />

nicht ganz reicht.<br />

Nicht quer, sondern längs ist der<br />

kleine MAN-Diesel im Heck eingebaut.<br />

Auch hier hat Temsa dazugelernt<br />

und bietet nunmehr für<br />

die Reiseversion serienmäßig die<br />

stärkere 290-PS-Variante an. Gepaart<br />

ist dieser Motor in Euro-6-<br />

Güte zudem mit einem Allison-<br />

Wandlergetriebe mit sechs Gängen,<br />

gegen einen Minderpreis von 5.000<br />

Euro ist auch ein ZF-Schaltgetriebe<br />

verfügbar. Wer aber einmal das Automatikgetriebe<br />

erlebt hat – flottes<br />

und zugkraftunterbrechungsfreies<br />

Schalten der Gänge – wird sich dies<br />

noch einmal gut überlegen. Zumal<br />

das modernisierte Allison-Getriebe<br />

eine neue, adaptive „Prognostikfunktion“<br />

und zwei verschiedene<br />

Schaltprogramme bietet, die im<br />

Service angepasst werden können.<br />

ENDSASSA<br />

1 Mit fünf Kubikmeter Volumen<br />

ist der Kofferraum ausreichend<br />

groß bemessen.<br />

2 Erfreulich ist die Höhe der Tür<br />

im Heck von fast zwei Metern.<br />

2<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!