09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLDENE MITTE<br />

Test: Mitteldecker kommen in Mode - VDL hat mit dem Futura FMD2-<br />

129 einen der ersten ins Rennen geschickt. Und der bricht Rekorde.<br />

TEXT: THORSTEN WAGNER | FOTOS: JACEK BILSKI,<br />

THORSTEN WAGNER, VDL<br />

stärkt ein Trend zu beobachten: weg vom<br />

Hochdecker und hin zum 13-Meter-Zweiachser.<br />

Ein leichtes für VDL, hat man doch das<br />

Gewicht traditionell gut im Griff.<br />

13,6 Tonnen Leergewicht können sich durchaus<br />

sehen lassen für den langen Zweiachser, dessen<br />

Aufpreis von rund 5.000 Euro auf den kurzen<br />

Bruder eine gute Investition ist. Durch den um<br />

mehr als 70 Zentimeter verlängerten Radstand<br />

schluckt der Kofferraum zwischen den Achsen<br />

stolze zwei Kubikmeter mehr als der des<br />

FMD2-122. Der Wendekreis des Futura erhöht<br />

sich zwar um rund eineinhalb Meter, was sich<br />

im Testbetrieb zu keinem Zeitpunkt als Manko<br />

herausstellt.<br />

Hier machen sich vor allem die Reisebusgene<br />

des FMD2 bemerkbar, so wie auch bei Fahrverhalten<br />

und -komfort. Zwar ist die Vorderachse<br />

aus dem Hause ZF etwas straff abgestimmt und<br />

ein leises Poltern kann sie sich hie und da nicht<br />

verkneifen, insgesamt darf man dem niedrigen<br />

Futura aber einen hohen Fahrkomfort bescheinigen.<br />

Lediglich der Lenkung, hier in der einfachen<br />

Version ohne geschwindigkeitsabhängige Servounterstützung,<br />

fehlt es etwas an verbindlicher<br />

Rückmeldung um die Mittellage. VDL-typisch<br />

verzichtet der Hersteller auf teure Gimmicks.<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 1-2/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!