09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAHRZEUGE | Temsa MD9 Euro 6 [ 157 ]<br />

1<br />

1 Ablage und Kühlmöglichkeiten<br />

sind ähnlich wie in einem<br />

ausgewachsenen Bus.<br />

2 Alles im Blick und im Griff hat der<br />

Fahrer im modernen Cockpit, das<br />

durch seine Geräuscharmut gefällt.<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1 Im Heck kommt die Toilette<br />

unter, die Küche dagegen ganz<br />

klassisch im Einstieg.<br />

2 Stehhöhe und Volumen der<br />

Gepäckablagen gehen für den<br />

Midibus durchaus in Ordnung.<br />

3 Auch der Begleiterplatz bietet<br />

ausreichend Platz und Komfort<br />

für einen entspannten Job.<br />

Monitor ist alles an Bord. Noch bis<br />

April 2<strong>01</strong>6 soll es dagegen dauern,<br />

bis die grundlegende Sicherheitsausstattung<br />

um die ab November<br />

2<strong>01</strong>5 gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Systeme Notbremsassistent<br />

und Spurassistent ergänzt werden.<br />

Der Aufpreis dafür soll minimal<br />

ausfallen. Der Preis für die<br />

„Luxus-Version“ des Busses mit<br />

nur 32 Sitzen, Toilette und Küche<br />

wurde gegenüber 2<strong>01</strong>1 sogar um<br />

10.000 Euro auf rund 170.000 Euro<br />

gesenkt, der Einstiegspreis liegt<br />

bei 160.000 Euro, inklusive der<br />

entspannenden Allison-Automatik.<br />

Wohl nicht nur deswegen freut sich<br />

der Temsa-Vertrieb auf rund 60 Verkäufe<br />

in Deutschland in diesem<br />

Jahr. Denn schließlich macht der<br />

kleine, flexible Tausendsassa einen<br />

Gutteil der Verkäufe in Deutschland<br />

aus. Da lohnt es sich, die kleine<br />

Marktnische weiterhin im Fokus zu<br />

behalten und breit zu bedienen. Das<br />

dürfte den Start des auf der Busworld<br />

in Kortijk erstmals gezeigten<br />

kleineren, rund sieben Meter langen<br />

Bruders MD7 unter einem guten<br />

Stern stehen lassen. ◼<br />

Anzeige<br />

Oberhalb der kompakten Heckscheibe sitzt die Rückfahrkamera.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!