09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

1 Die steile Frontscheibe und Metallrohr-<br />

Spiegel zeichnen die Multi-Class aus und<br />

machen Sie zu einem alten Bekannten.<br />

2 Trotz nach unten versetzem Boden bleiben<br />

bis zu 5,2 Kubikmeter Volumen im Unterdeck.<br />

3 Der kleine 7,7-Liter-Motor der neuen<br />

Generation spart an Gewicht und Verbrauch.<br />

4 Praktisches Glasfenster in der vorderen Tür,<br />

Xenon-Schweinwerfer gibt es leider nicht.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Die Tür zwei gibt es in Breiten von 900 oder<br />

1.380 Millimetern, Letztere ist Voraussetzung für<br />

einen Rollstuhllift. Natürlich wird dann auch ein<br />

Stellplatz gegenüber der Tür fällig, der von vier<br />

einfachen Klappsitzen flankiert wird. Diese Variante<br />

beschneidet den mit 5,2 Kubikmetern ansehnlichen<br />

und sehr aufgeräumten Kofferraum<br />

allerdings auf 4,9 Kubikmeter.<br />

Der Innenraum selbst ist eher funktional als<br />

wohnlich zu nennen, das können auch die serienmäßigen<br />

Sitze des Typs „Transit“ nicht grundlegend<br />

ändern. Gegen Aufpreis sind durchsichtige<br />

Kunststoffablagen zu haben, im schnelllebigen<br />

Überlandverkehr oft von Vorteil. Weder für Geld<br />

noch gute Worte gibt es jedoch eine Konvektorenheizung,<br />

und das liegt an der etwas eigenartigen<br />

Podestlandschaft des Fahrzeugs, die der<br />

Setra mit dem Mercedes Intouro teilt. Durch<br />

die Absenkung des Bodens gegenüber dem<br />

H-Wagen um rund 16 Zentimeter auf eine Höhe<br />

von 877 Millimetern entfällt zwar eine Stufe<br />

zum Mittelgang und die Stehhöhe vergrößert<br />

sich dementsprechend, aber über der<br />

Vorderachse erhebt sich ein unschönes Podest<br />

in gleicher Höhe über zwei bis drei Sitzreihen,<br />

wo es etwas stört. Statt der durchgehenden<br />

Konvektoren müssen aufgrund dieser<br />

bodennahen Topografie vier Gebläseheizer<br />

mit jeweils 3,5 kW Leistung für Wärme sorgen.<br />

Sollte man vielleicht die besten Plätze im Bus<br />

gesondert kennzeichnen?<br />

Nicht der schlechteste Platz ist der des Fahrers<br />

vorne links. Und das auch wegen der robusten<br />

Fahreigenschaften. Das Fahrwerk der 400er-Baureihe<br />

ist betont sicher und ausreichend straff ausgelegt.<br />

Der Testwagen irritierte lediglich mit einer<br />

um die Mittellage etwas wabbelig agierenden<br />

Lenkung, was aber durchaus nicht Setra-typisch<br />

ist. Im Heck arbeitet der kleine 7,7-Liter Motor<br />

OM 936 mit sauberen Euro-6-Manieren. Zugleich<br />

spart das Aggregat einige hundert Kilo an Gewicht.<br />

Den nicht ganz ausgeladenen Testwagen<br />

beschleunigte die stärkere der beiden angebotenen<br />

Leistungsstufen (260 kW/354 PS statt 220<br />

kW/299 PS) mit 1.400 Newtonmeter Drehmoment<br />

durchaus zügig. Vor allem in Verbindung<br />

mit dem Sechsgang-Automatikgetriebe von ZF<br />

liefert sie eine gute Vorstellung ab. Der Kunde<br />

sollte jedoch einiges an Hirnschmalz in die Auswahl<br />

der richtigen Hinterachse investieren, ge-<br />

Anzeige<br />

STARK. SCHNITTIG. SCHNELL MONTIERT.<br />

WAECO CoolAir Standklimaanlage<br />

WAECO CoolAir RT 880<br />

• Kompaktklimaanlage – alle Klimakomponenten<br />

in einer Dacheinheit integriert<br />

• ADR-konform. Keine Umrüstung erforderlich!<br />

• Rückstandsfreier Rückbau bei Verwendung<br />

der fahrzeugspezifischen Installationskits<br />

Für alle<br />

ADR-Fahrzeugklassen<br />

geeignet<br />

Großes Kühlboxen-Sortiment<br />

z. B. WAECO CoolFreeze CDF 36<br />

• Schlanke Bauform (31 Liter)<br />

• Abnehmbarer Deckel<br />

• Universal-<br />

Befestigungskit<br />

als Zubehör<br />

Hier geht’s zum CoolAir Einbauvideo<br />

www.dometic.de/coolair<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 5/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!