09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[ 90 ] FAHRZEUGE | Fleet-Board von Daimler für Busse<br />

BITS UND BYTES IM BUS<br />

Telematik: Vor drei Jahren integrierte Daimler Telematikplattformen für Bus und Lkw im<br />

Fleet-Board-System. Wir haben uns angesehen, welche Vorteile das im Einsatz bringt.<br />

TEXT: THORSTEN WAGNER<br />

FOTOS: THORSTEN WAGNER, DAIMLER<br />

André Boos und Thorsten Pachonik nehmen<br />

ihr Glück gerne selbst in die Hand,<br />

zumal wenn es um ihre Omnibusse geht.<br />

Zusammen mit rund 100 Mitarbeitern betreiben<br />

sie als Geschäftsführer und Werkstattmeister den<br />

mittelständischen, im Jahr 1913 gegründeten<br />

Wasser- und Verkehrsversorger „Bad Wildunger<br />

Kraftwagenverkehrs- und Wasserversorgungsgesellschaft<br />

mbH“, kurz BKW, in der nordhessischen<br />

Kurstadt Bad Wildungen.<br />

Als Boos im Jahr 2<strong>01</strong>1 die kaufmännische Geschäftsführung<br />

des Unternehmens mit hundertjähriger<br />

Geschichte übernahm, stellte er schnell die<br />

Weichen für eine Modernisierung von Flotte und<br />

Technik. „Wir haben massiv in unseren Fuhrpark<br />

investiert und auch die Vorgaben weitgehend<br />

angepasst, beispielsweise das Maximalalter<br />

der Busse. Da wir nicht mehr eigenwirtschaftlich<br />

arbeiten, sondern für den Aufgabenträger<br />

Verkehre zur Verfügung stellen, werden alle<br />

Ausschreibungen auch von einem Dritten ausgewertet.<br />

Das bedingt ganz andere Dokumentations-<br />

und Nachweispflichten“, erläutert der<br />

studierte Diplom-Betriebswirt, der vorher in der<br />

Gesundheitsbranche tätig war. Das Unternehmen,<br />

das im Jahr jeweils eine Million Kilometer<br />

im Stadt- und Überlandverkehr und mit Anrufsammeltaxis<br />

sowie rund 350.000 Kilometer<br />

im Reiseverkehr leistet, hat seitdem einige neue<br />

Linienbündel gewonnen und betreibt daher<br />

auch verschiedene Betriebshöfe.<br />

Diese Ausdehnung hat konkrete Folgen: „Um unter<br />

diesen Bedingungen wirtschaftlich arbeiten<br />

zu können, ist es wichtig, jederzeit zu wissen,<br />

wo die Busse sind und ob sie die vereinbarte<br />

Leistung auch erbringen, sonst sind empfindliche<br />

Malus-Zahlungen an den Aufgabenträger<br />

fällig“, so Boos.<br />

Fällt eine Linie ganz aus, können bis zu 1.000<br />

Euro Malus anfallen. Deswegen hat sich der<br />

technikaffine Geschäftsführer schnell mit seinem<br />

Werkstattmeister zusammengesetzt und ein<br />

Telematiksystem gesucht, mit dem „gerichtsfest“<br />

und zuverlässig nachgewiesen werden kann, wo<br />

die Fahrzeuge wann genau sind. „Das ist für<br />

uns der wichtigste Grund für den Einsatz des<br />

Systems.“<br />

Auf der IAA 2<strong>01</strong>2 haben sich Boos und Pachonik<br />

erstmals über Daimler Fleet-Board informiert<br />

und festgestellt, dass das System am besten zu<br />

ihrem Fuhrpark passt, auch weil es markenübergreifend<br />

genutzt werden kann. „Das System ist<br />

ausgeklügelt und passt. Wettbewerbersysteme<br />

sind zudem nicht wesentlich günstiger“, erläutert<br />

Thorsten Pachonik.<br />

Seit 2<strong>01</strong>3 hat das Unternehmen dann alle<br />

vefügbaren Dienste für den Bus in einer<br />

Testphase mit neun Bussen ausprobiert<br />

und erfolgreich abgeschlossen. „Die<br />

Der Fahrzeugrechner „TiiRec“ ist mittlerweile<br />

direkt an den CAN-Bus angeschlossen.<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 7/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!