09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der ergonomisch perfekte Arbeitsplatz ist gegenüber dem Vorgängermodell leicht erhöht.<br />

Die neue Elektronik ist an den modularen und<br />

tauschbaren Schalterblöcken gut zu erkennen.<br />

In der Serienversion kann der neue Tatzelwurm<br />

aus Mannheim statt bisher 186 jetzt 191<br />

Personen befördern. Dies allerdings bei Berechnung<br />

nach der optimistischen, gesetzlichen Formel<br />

von acht Personen pro Quadratmeter Stehfläche.<br />

Bei einer laut Mercedes realistischen<br />

Belegung von sechs Personen pro Quadratmeter<br />

sind es jedoch nur rund 165 Personen – wie<br />

auch bei der Konfiguration für den Hamburger<br />

Testbus. Immer noch eine beachtliche Leistung<br />

und fürwahr nicht die einzige.<br />

Ein neues Kapitel schlägt Daimler auch in<br />

Sachen Türen auf. Erstmals sind fünf Türen in<br />

einem Mercedes-Gelenkbus verfügbar – und<br />

das in großem Variantenreichtum: mal Innenschwenk-,<br />

mal Außenschwenk-Schiebetüren<br />

oder eine Kombination aus beidem, pneumatisch<br />

oder elektrisch. Da macht sich die Qual der<br />

Wahl breit und man stellt sich zugleich die bange<br />

Frage nach der Länge der Bushaltestellen. Nicht<br />

jede Stadt kann fünf Türen auch wirklich nutzen.<br />

Viel Entwicklungsarbeit steckt in Fahrwerk<br />

und Gelenk. Der Capa-City L ist wie seine<br />

kleinen Brüder der „G-Klasse“ mit der neuen,<br />

elektronischen Knickwinkelsteuerung ATC ausgerüstet,<br />

die im Gelenkbus sozusagen die Rolle<br />

des ESP übernehmen muss und mit der neu-<br />

Anzeige<br />

People<br />

Sie tragen die Verantwortung.<br />

Wir sorgen für die Sicherheit.<br />

Wenn Ihr Geschäft darin besteht, die wertvollste Fracht von allen<br />

zu transportieren, liegt Ihr Fokus auf Sicherheit und Komfort.<br />

Genau wie beim People-Portfolio von Continental, unseren neuesten<br />

Reifen der Generation 3, die speziell für Busse entwickelt wurden.<br />

Unsere innovativen Reifentechnologien bedeuten bessere<br />

Performance für Sie, Ihre Passagiere und Ihre Rentabilität.<br />

GENERATION 3. DRIVEN BY YOUR NEEDS.<br />

Conti Coach HA3 Conti CityPlus HA3 Conti Urban HA3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!