09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODELLE | Miniatur-Omnibusse [ 55 ]<br />

Bindeglied<br />

DB-Busse kommen nicht nur zum Einsatz, wenn die Schiene gesperrt ist.<br />

Sie sorgen auch vielerorts für die Anbindung des ländlichen Raums an<br />

den Fernverkehr. In dieser Funktion ist der MAN Lion’s City unterwegs,<br />

den sich Wiking zum Vorbild genommen hat. Am Steuer sitzt ganz stilecht<br />

ein DB-Busfahrer. Maßstab: 1 : 87. Material: Kunststoff. Preis: 21 Euro.<br />

Weitere Bus- und Lkw-<br />

Modelle verschiedener<br />

Hersteller finden Sie im<br />

<strong>lastauto</strong>-Onlineshop unter:<br />

www.<strong>lastauto</strong>.de/shop. Abonnenten erhalten<br />

15 Prozent Sonderrabatt. Bestellung per Telefon:<br />

07 11/32 06 99 44, Fax: 07 11/1 82-25 50, E-Mail:<br />

<strong>lastauto</strong>-<strong>omnibus</strong>@dpv.de.<br />

TRADITION UND MODERNE<br />

Modellpflege: Nach einer längeren Durststrecke gibt es wieder neue Busmodelle. Den<br />

BVG-Veteranen Büssing D 38 bietet Wiking gleich in zwei verschiedenen Maßstäben an.<br />

Berliner Veteran<br />

Das Deutsche Technikmuseum Berlin verwahrt einige der schönsten Oldtimer-<br />

Busse Deutschlands. Einen davon, den Büssing D 38 der Linie 16 mit dem Salamander-Schriftzug,<br />

hat Wiking neu aufgelegt – sowohl im Maßstab 1 : 87 als auch<br />

in 1 : 160. Das Modell besitzt in der Wiking-Historie eine besondere Bedeutung.<br />

Es hat einen Vorgänger, der damals noch in 200-facher Verkleinerung aus Metall<br />

gegossen wurde und wie das Original aus den späten 30er-Jahren stammt. 1981<br />

präsentierte Wiking den D 38 dann im Maßstab 1 : 87. Es war die letzte Miniatur,<br />

die Wiking-Gründer Friedrich Peltzer innerhalb der von ihm begründeten Veteranenserie<br />

auf den Weg brachte. Nun erfährt der Oldie eine gelungene Neuauflage.<br />

Material: Kunststoff. Preis: 15 Euro (1 : 87) und 9 Euro (1 : 160).<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 5/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!