09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÄRKTE | US-amerikanische Busmesse UMA [ 51 ]<br />

Zwei Seiten einer Medaille: Setra und der neue Generalvertreter Motor Coach Industries<br />

Interview: MCI-Chef Rick Heller über die Herausforderungen des Busmarkts USA. Das Gespräch führte Thorsten Wagner.<br />

?: Welchen Einfluss hat der Vertrieb der Marke<br />

Setra seit 2<strong>01</strong>2 auf Ihr Portfolio in dem sehr spezifischen<br />

und überschaubaren US-Markt?<br />

Heller: Ich glaube, die beiden Marken MCI<br />

und Setra sind zwei Seiten einer Medaille und<br />

perfekte Partner füreinander. Vom deutschen<br />

Standpunkt aus gesehen benötigte man eine<br />

Service- und Vertriebsinfrastruktur, das war<br />

als unabhängiges Geschäftsmodell kaum zu<br />

realisieren. Genau in diesem Punkt sind wir<br />

als größter Hersteller in den USA sehr nah an<br />

unseren Kunden dran. Auf der anderen Seite<br />

können wir unser Portfolio, das sich mit<br />

der J4500- und der D-Serie eher im mittleren<br />

Marktsegment bewegt, mit einem echten<br />

Luxusprodukt nach oben abrunden – also eine<br />

Win-win-Situation für beide Seiten.<br />

?: Welche Pläne haben Sie in den nächsten Jahren,<br />

um Setra noch besser zu positionieren?<br />

Heller: Um die interne Aufmerksamkeit für die<br />

konkrete Kundenerfahrung weiter zu steigern,<br />

investieren wir gerade massiv Zeit und Geld in<br />

den Aftersales-Support für die Marke. Wenn<br />

sie einen Premium-Bus kaufen, erwarten Sie<br />

eben auch einen Premium Service, und genau<br />

das wollen wir erreichen. Zu diesem Zweck arbeiten<br />

wir auch an weiteren Produktverbesserungen<br />

mit den Evobus-Kollegen, um weiterhin<br />

ganz vorne mitzuspielen. Da werden<br />

einige neue Dinge kommen in der Zukunft.<br />

?: Wie würden Sie Ihre Marktposition beschreiben?<br />

Gibt es eine Gefahr aus China?<br />

Heller: Der Wettbewerb ist sehr stark,<br />

daher nehmen wir alle Marktteilnehmer<br />

sehr ernst. Alle machen einen guten<br />

Job, den ich durchaus respektiere.<br />

Aber gleichzeitig müssen wir besser<br />

sein. Um weiterhin den Markt anzuführen,<br />

müssen wir einfach die besten<br />

Busse verkaufen und immer weiter<br />

Innovationen anbieten, sonst kommt<br />

schnell der Stillstand. Die Chinesen<br />

hatten vor rund sechs Jahren einen ersten<br />

Anlauf genommen. Aber es ist sehr<br />

schwierig für diese Hersteller, hier Fuß<br />

zu fassen. Das ist vor allem eine Frage<br />

des Aftersales und der Restwerte von<br />

Gebrauchtwagen. Gerade in diesem<br />

letzten Punkt steht Setra hier in den<br />

USA sehr gut da.<br />

?: Welchen Herausforderungen steht der<br />

US-Busmarkt generell gegenüber?<br />

Heller: Es gibt eine Reihe von neuen Gesetzen,<br />

die uns stark betreffen würden, zum Beispiel<br />

eine neue Überrollrichtlinie oder weitere Änderungen<br />

an den Fenstern. Beides würde die<br />

Fahrzeuge viel schwerer machen. Hierzu gibt<br />

es einen sehr komplexen und langwierigen Gesetzgebungsprozess.<br />

Die makroökonomischen<br />

Trends dagegen sind sehr positiv zu bewerten.<br />

MCI-Chef Rick Heller setzt im Interview mit Thorsten<br />

Wagner auf die gezielte Portfolioergänzung für MCI.<br />

Immer mehr Menschen fahren mit dem Bus,<br />

und das aus zweierlei Gründen: Erstens sind<br />

viel mehr junge Menschen heute mit dem Bus<br />

unterwegs, als das noch vor zehn Jahren der<br />

Fall war. Auf der anderen Seite gewinnt die<br />

etwas ältere Babyboomer-Generation immer<br />

mehr an Bedeutung, denn gerade diese geht<br />

immer mehr auf Busreisen.<br />

Temsa_HD-ad_86x196_Deutschland Dealer2.pdf 1 17.02.2<strong>01</strong>5 19:45<br />

Anzeige<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 4/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!