09.06.2016 Aufrufe

lastauto omnibus bus&coach 01/2016

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

lastauto omnibus e-Paper bus&coach mit einer großen Doppeldecker-Marktübersicht, einem Fahrbericht des Solaris-Gelenkbus Urbino 18, der Vorstellung des MAN Lion's Intercity und einer Historie der Büssing-Omnibusse.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

1 Im VÖV-Standardbus hatten gute Sicht und<br />

einfache Bedienbarkeit höchste Priorität.<br />

2 Das MAN-Armaturenbrett hat sich mittlerweile<br />

gegen die VDV-Variante durchgesetzt.<br />

den Dingen, genau wie beim Fahren. Der 360 PS<br />

starke MAN D20 tut weit weg und kaum vernehmlich<br />

sein drehmomentstarkes Werk. Zu<br />

keinem Augenblick wirkt der 28-Tonner überfordert.<br />

Im Gegensatz zum Bremshey-Fahrersitz<br />

im Büssing mit „Dralon-Plüsch geripptem“<br />

Bezug vermittelt der Isri ProActive 2 das Gefühl<br />

von Abrahams Schoß.<br />

Auch das Fahrgefühl des zweiteiligen<br />

Lounge-Liners, der bis zu 156 Fahrgästen jederzeit<br />

Platz und öfter mal Espresso bieten kann,<br />

scheint wie von einer anderen Welt. Flüssig, mühelos,<br />

gediegen und sicher – das sind Attribute,<br />

die dem Fahrer am Steuer durch den Kopf schießen.<br />

Das verbaute ZF Ecolife-Sechsganggetriebe<br />

scheint mit dem Motor eine symbiotische Einheit<br />

zu bilden, so behände wechseln die Schaltstufen<br />

beim Beschleunigen. Auch die Überlänge<br />

tut der Wendigkeit kaum Abbruch, beinahe lässt<br />

sich der Lulatsch wie ein Solobus bewegen. Und<br />

so gleiten wir fast lautlos vor das MAN-Busforum<br />

in Dachau, wo auch der brave Büssing BS<br />

110 V-R, Baujahr 1973, seine neue Heimat gefunden<br />

hat. Eines ist ihm wohl sicher: Hier wird ihn<br />

niemand mehr Standardbus nennen. ◼<br />

Um diese Leuchten-Phalanx im Auge zu haben,<br />

muss man nicht von der Straße wegschauen.<br />

Diese Verkleidung an der A0-Säule verhindert<br />

ungewollte Reflexionen in den Scheiben.<br />

Stolz trägt der MAN Lion’s City GL 100 Jahre MAN-Busgeschichte auf seiner Außenhaut.<br />

<strong>lastauto</strong> <strong>omnibus</strong> 12/2<strong>01</strong>5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!