01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/10170 – 134 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Eine Zukunftsperspektive für<br />

das Land durch Baukultur<br />

Die Handlungsempfehlungen<br />

des Baukulturberichts 2016/17<br />

Vitale Gemeinden – Mehr Lebensqualität auf dem Land<br />

durch Baukultur schaffen<br />

Eine vitale Gemeinde hat eine lebendige Ortsmitte, in der Menschen wohnen<br />

und Gewerbe zu Hause ist. Das Zentrum hat ein prägendes Ortsbild und<br />

bietet Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle Generationen. Baukultur<br />

in diesem Sinne bildet den wichtigen Rahmen für mehr Lebensqualität<br />

und Attraktivität auf dem Land. Baukultur kann Antrieb und Ergebnis der<br />

Selbstvergewisserung und Vitalisierung des Ortes und einer gemeinsam<br />

gelebten lokalen Identität sein. Das hat positive Auswirkungen auf die<br />

Angebote der Daseinsvorsorge sowie die Entwicklung von Wirtschaft und<br />

Tourismus in einer Gemeinde.<br />

Wichtige Handlungsempfehlungen auf dem Weg zur vitalen Gemeinde sind:<br />

Den Ortskern stärken und vitalisieren!<br />

Die Zukunft ländlicher Räume, vor allem schrumpfender Gemeinden, hängt von<br />

Konzentration und Verdichtung ab, die bauliche Voraussetzung für ein finanziell<br />

leistbares Infrastrukturangebot sind und Anknüpfungspunkte für ein örtliches<br />

Gemeinschaftsleben schaffen.<br />

→ Die Gemeinden sollten daher den Flächenverbrauch stoppen, Brachflächen im<br />

Siedlungsraum aktivieren und den Leerstand durch Kataster erfassen.<br />

→ Bund und Länder können durch Kooperationen, Förderprogramme, Preise und<br />

Auszeichnungen wichtige Unterstützung bei der Stärkung der Ortsmitten leisten.<br />

→ Leuchtturmprojekte können Nachfolgeprojekte und -investitionen auslösen,<br />

wenn sie durch einen guten Beteiligungs- und Kommunikationsprozess von hoher<br />

Akzeptanz und Identifikation getragen werden.<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!