01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/10170 – 148 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

• EKM – Landeskirchenamt der Evangelischen<br />

Kirche in Mitteldeutschland und IBA Thüringen<br />

(2016): Querdenker gesucht. Ideenaufruf. Neue<br />

Perspektiven für Thüringer Kirchen. URL: http://<br />

www.querdenker2017.de<br />

• Guratzsch, Dankwart (2013): Deutsche Kirchen –<br />

entweiht, umgenutzt, abgerissen. Beitrag vom<br />

22.07.2013 für: Die Welt. URL: http://www.welt.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• MBV NRW – Ministerium für Bauen und Verkehr<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010):<br />

Modellvorhaben Kirchenumnutzungen. Ideen –<br />

Konzepte – Verfahren. Sechzehn Beispiele aus<br />

Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf.<br />

• Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz<br />

(Hrsg.) (2011): Katholische Kirche in Deutschland.<br />

Zahlen und Fakten 2010/11. Bonn.<br />

• VdL – Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in<br />

der Bundesrepublik Deutschland (o. J.): Arbeitsblätter<br />

und Positionspapiere. URL: http://www.<br />

denkmalpflege-forum.de (Stand 04/2016).<br />

Energetische Sanierung<br />

• BMWI – Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie (2016): Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz.<br />

Berlin. URL: http://www.bmwi.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• BMUB – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz,<br />

Bau und Reaktorsicherheit (2015): Dr.<br />

Barbara Hendricks bei der Bundespressekonferenz<br />

zu den Ergebnissen der Klimakonferenz in Paris.<br />

Beitrag vom 14.12.2015. URL: http://www.bmub.<br />

bund.de (Stand 04/2016).<br />

• Die Bundesregierung (2016): Energiewende.<br />

Energie sparen. Berlin. URL: http://www.bundesregierung.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Die Bundesregierung (2016): Energiewende.<br />

CO2-Gebäudesanierung – energieeffizient Bauen<br />

und Sanieren. Berlin. URL: http://www.bundesregierung.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Digital Media Products GmbH (2016): Die<br />

häufigsten Einzelmaßnahmen zur energetischen<br />

Sanierung. Darmstadt. URL: http://www.zuhause.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien,<br />

Melita Tuschinski (1999-2016): EnEVonline.<br />

Stuttgart. URL: http://www.enev-online.de<br />

Wohnen und Arbeiten<br />

Wohnwünsche<br />

• Faber, Kerstin, und Philipp Oswalt (2012):<br />

Raumpioniere in ländlichen Regionen. Leipzig.<br />

• GdW – Bundesverband deutscher Wohnungsund<br />

Immobilienunternehmen (Hrsg.) (2015):<br />

Schwarmstädte in Deutschland. Ursachen und<br />

Nachhaltigkeit der neuen Wanderungsmuster in<br />

Deutschland. Berlin.<br />

• Heiermann, Martine, und Andrea Kurtz (2015):<br />

Die neue Landlust. In: Business Handel 07/2015.<br />

Neuwied.<br />

• Interhyp AG (2015): Wohnträume 2015 – So<br />

möchten die Deutschen leben. München. URL:<br />

https://www.interhyp.de (Stand 04/2016)<br />

• Solidarische Landwirtschaft e.V. (2016):<br />

Was ist solidarische Landwirtschaft? Weimar.<br />

URL: http://www.solidarische-landwirtschaft.org/<br />

de/startseite/(Stand 07/2016).<br />

• Stänner, Paul (2008): Raumpioniere für<br />

Brandenburg. Beitrag vom 14.04.2008 für:<br />

Deutschlandradio Kultur. URL: http://www.<br />

deutschlandradiokultur.de (Stand 04/2016).<br />

• Stock, Ulrich (2011): Landlust, Landfrust.<br />

Deutsche Dörfer. Beitrag vom 01.06.2011.<br />

In: DIE ZEIT Nr. 23/2011. URL: http://www.zeit.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

Einfamilienhausgebiete<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) (o. J.): Wohnflächennachfrage in<br />

Deutschland bis 2030. Bonn. URL: http://www.bbsr.<br />

bund.de (Stand 04/2016).<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (Hrsg.) (2014): Aktuelle und<br />

zukünftige Entwicklung von Wohnungsleerständen<br />

in den Teilräumen Deutschlands. Datengrund lagen,<br />

Erfassungsmethoden und Abschätzungen. Bonn.<br />

• BMUB – Bundesministerium für Umwelt,<br />

Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2015):<br />

Haushaltsrede von Dr. Barbara Hendricks im<br />

Deutschen Bundestag vom 25.11.2015. Berlin. URL:<br />

http://www.bmub.bund.de (Stand 04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2014):<br />

Zensus 2011.Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse<br />

der deutschen Haushalte. Wiesbaden.<br />

• DGfM – Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksund<br />

Wohnungsbau e. V. (2016): Neubau-Zielmarke:<br />

400.000 Wohnungen pro Jahr – 2016 soll<br />

„Wohnungsbau-Jahr“ werden. Positionspapier der<br />

Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ zu<br />

erforderlichen Maßnahmen für eine Wohnungsbauoffensive.<br />

Berlin. URL: http://www.impulse-fuerden-wohnungsbau.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Elmer, Christina, und Patrick Stotz und Achim<br />

Tack (2015): Mythos #Betongold: Die Deutschlandkarte<br />

mit regionalen Ergebnissen. Beitrag vom<br />

31.08.2015. In: Spiegel Online Wirtschaft. URL:<br />

http://www.spiegel.de (Stand 04/2016).<br />

• Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2006): Veränderung<br />

der Wohnungsnachfrage und Reaktion des<br />

Wohnungsangebots in Nordrhein-Westfalen bis<br />

2025. Düsseldorf.<br />

• Statista GmbH (2016a): Anzahl der Einfamilienhäuser<br />

in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013.<br />

Hamburg. URL: http://de.statista.com (Stand<br />

04/2016).<br />

• Statista GmbH (2016b): Anzahl der Wohngebäude<br />

in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2014 (in<br />

1.000). Hamburg. http://de.statista.com (Stand<br />

04/2016).<br />

Pendelverkehr<br />

• BBSR – Bonn - Bundesinstitut für Bau-,<br />

Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für<br />

Bauwesen und Raumordnung (BBR) (2016): Inkar –<br />

Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung.<br />

Bonn. URL: http://www.inkar.de/ (Stand<br />

04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2015):<br />

Pendler nach Entfernung zwischen Wohnung und<br />

Arbeitsstätte 1996 und 2008. Wiesbaden. URL:<br />

https://www.destatis.de (Stand 04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2014):<br />

Berufspendler: Infrastruktur wichtiger als<br />

Benzinpreis. Wiesbaden. URL: https://www.destatis.<br />

de (Stand 04/2016).<br />

• Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (2015):<br />

Stressverstärker. Pendeln gefährdet die Gesundheit.<br />

Beitrag vom 17.07.2015. Frankfurt/Main. URL: http://<br />

www.faz.net (Stand 04/2016).<br />

• Heinrich, Christian (2013): Mobilität: Auf der<br />

Strecke geblieben. Beitrag vom 21.03.2013. In: DIE<br />

ZEIT Nr. 13/2013. URL: http://www.zeit.de<br />

• Spiegel Online (2012): Berufspendler. Stadt, Land,<br />

Stress. Beitrag vom 03.07.2012. Hamburg. URL:<br />

http://www.spiegel.de<br />

• Spiegel Online Wirtschaft (2009): Umfrage: Jeder<br />

Zweite lehnt Umzug für neuen Job ab. Hamburg.<br />

URL: http://www.spiegel.de (Stand 04/2016).<br />

• Tatje, Claas (2014): Die Pendlerrepublik. Beitrag<br />

vom 29.05.2014 für: DIE ZEIT Nr. 22/2014. URL:<br />

http://www.zeit.de (Stand 04/2016).<br />

Versorgung und Handel<br />

Straßen und Öffentlicher Verkehr<br />

• BMVI – Bundesministerium für Verkehr und<br />

digitale Infrastruktur (2016): Bundesverkehrswegeplan<br />

2030. Berlin.<br />

• DasErste.de, Bayerischer Rundfunk (2012):<br />

Abgehängt von der Bahn. Am Fernverkehr wird auf<br />

Kosten kleinerer Städte rigoros gespart. Beitrag vom<br />

27.3.2012 für: Report Mainz. München. URL: http://<br />

www.swr.de (Stand 04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2014c):<br />

Siedlungs- und Verkehrsfläche Deutschland,<br />

Stichtag 31.12.2014. URL: https://www.destatis.de<br />

(Stand 09/16).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2014):<br />

Berufspendler: Infrastruktur wichtiger als<br />

Benzinpreis. Wiesbaden. URL: https://www.destatis.<br />

de (Stand 04/2016).<br />

• Deutscher Bundestag (2015): Drucksache<br />

18/3785 18. Wahlperiode vom 20.01.2015. Berlin.<br />

URL: http://dip21.bundestag.de (Stand 04/2016).<br />

• Englmüller, Johann (o. J.): CarSharing auf dem<br />

Land. Freising. URL: http://carsharing-infos.com<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Flore, Gabriel, und Oliver Hall (2014): E-Mobilität<br />

in ländlichen Räumen. Das Projekt elektrisch.mobil.<br />

owl. In: PlanerIn 5-14. Berlin.<br />

• Frehn, Michael, Planersocietät (2013): Zukunftsthemen<br />

zur Mobilität im ländlichen Raum: Was sich<br />

bewegt und was sich bewegen lässt… Powerpoint-<br />

Präsentation zur Fachtagung „MobilitätsIDEEN<br />

entdecken“ am 16. April 2013 in Coesfeld. URL:<br />

http://www.regionale2016.de (Stand 04/2016).<br />

• Hawel, Bernd Wolfgang (2014): Anders sein<br />

– oder gar nicht mehr sein. Zukunft des ÖPNV und<br />

der ländlichen Mobilität in ländlichen Räumen. In:<br />

PlanerIn 5-14. Berlin.<br />

• KfW Bankengruppe (Hrsg.) (2015): KfW-Kommunalpanel<br />

2015. Frankfurt am Main. URL: https://<br />

www.kfw.de (Stand 04/2016).<br />

• Kirchesch, Moritz (2014): Mobilität. Basis der<br />

Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen. In: PlanerIn<br />

5-14. Berlin.<br />

• Küpper, Patrick, Annett Steinführer und Alexandra<br />

Tautz (2014): Kleinstädte und Kleinstädter im<br />

soziodemografischen Wandel. Strategien zur<br />

Sicherung der Daseinsvorsorge. In: vhw FWS 6 /<br />

Dezember 2014: Bürgergesellschaft. Berlin.<br />

• Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft,<br />

Arbeit und Verkehr (o. J.): Reaktivierung von<br />

Bahnstrecken. Hannover. URL: http://www.mw.<br />

niedersachsen.de (Stand 04/2016).<br />

• SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH (o. J.):<br />

Fahrrad-Monitor Deutschland 2015. Ausgewählte<br />

Ergebnisse. Heidelberg. URL: https://www.bmvi.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!