01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/10170 – 50 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Die Strukturen und Akteure<br />

Baukultur ist nicht immer Chefsache. Und es gibt viel Unterstützung<br />

Quelle: Kommunalumfrage zur Baukultur 2015; Gehne 2012<br />

Welcher Amtsbereich kümmert sich in Ihrer<br />

Gemeinde um baukulturelle Aufgaben?<br />

Fachbereich Bauen<br />

Hauptamtlicher Bürgermeister<br />

Mehrfachnennungen nach Häufigkeit sortiert<br />

43,4%<br />

Stadtbaurat/Dezernent/Beigeordneter<br />

21,2 %<br />

Ehrenamtlicher Bürgermeister<br />

Hauptamt<br />

13,8%<br />

8,8%<br />

Fachbereich Kultur<br />

Politik vor Ort – Ehrenamt und Nähe zum Bürger<br />

Die meisten Gemeinden in Deutschland werden ehrenamtlich geführt. Von den<br />

im Jahr 2012 erfassten 11.475 Bürgermeistern übten 8.035 ihr Amt im Ehrenamt<br />

und 3.440 im Hauptamt aus. Ehrenamt setzt Engagement voraus, denn der<br />

ehrenamtliche Bürgermeister arbeitet für seine Gemeinde zusätzlich zum eigentlichen<br />

Hauptberuf. 10 bis 30 Stunden pro Woche ist die Mehrheit von ihnen im<br />

Einsatz: Gemeinderatssitzungen, Bürgersprechstunden – all dies findet meist<br />

in den Abendstunden statt. Bei einer zeitlich so hohen Belastung der Verantwortlichen<br />

sind eine offene Kommunikation mit den Bürgern und großes Engagement<br />

unerlässlich.<br />

In kleinen Städten, vor allem aber in Landgemeinden, zeichnet den Bürgermeister<br />

eine besondere Nähe zur Bevölkerung aus. Man kennt sich aus dem<br />

Vereinsleben, aus der Nachbarschaft oder anderen Lebensbereichen. Die engen<br />

persönlichen Kontakte zwischen den Verwaltungsmitarbeitern sowie den politisch<br />

Verantwortlichen zur Bevölkerung führen zu anderen Abläufen und Entscheidungsstrukturen<br />

als in großen Städten. Persönliche Gespräche spielen mit<br />

78,4%<br />

Wer engagiert sich darüber hinaus für<br />

baukulturelle Themen in Ihrer Gemeinde?<br />

Vereine<br />

Einzelpersönlichkeiten<br />

Bürgerinitiative/Zivilgesellschaft<br />

Einzelhändlergemeinschaft<br />

Sonstige<br />

14,4 %<br />

12,5 %<br />

37,7%<br />

35,1%<br />

Institutionelle Verbände / Kammern<br />

Mehrfachnennungen nach Häufigkeit sortiert<br />

72,4%<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.<br />

4,6%<br />

7%<br />

Sonstige<br />

8,8%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!