01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 155 – Drucksache 18/10170<br />

Bevölkerungsbefragung<br />

Im Auftrag der Bundesstiftung Baukultur führte<br />

das Meinungsforschungsinstitut Ipsos Public<br />

Affairs am 29. und 30. August 2015 ein Online<br />

Forum mit 38 Bürgern durch, die seit mindestens<br />

fünf Jahren in Mittel- oder Kleinstädten oder<br />

auf dem Land wohnen. Unter Anleitung einer<br />

Moderatorin konnten sich die Teilnehmer unter -<br />

einander zu Themen der gebauten Umwelt<br />

austauschen.<br />

Erkenntnisse aus diesem Forum flossen in die<br />

Vorbereitungen zu einer repräsentativen<br />

Bevölkerungsbefragung ein, die Ipsos zwischen<br />

dem 30. September und dem 23. Oktober 2015<br />

durchführte. Dazu wurden 1.200 Bürger ab<br />

18 Jahren telefonisch zu ihren Einstellungen und<br />

ihrer Zufriedenheit im Hinblick auf die derzeitige<br />

Wohnumgebung und das soziale Zusammenleben<br />

befragt. Bei einigen Fragen waren Mehrfachnennungen<br />

bei der Beantwortung möglich.<br />

B1 Bekanntheit Bundesstiftung Baukultur<br />

In Deutschland gibt es ja eine Reihe von Stiftungen,<br />

die ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. Bitte<br />

sagen Sie mir, welche der folgenden Stiftungen Sie<br />

kennen – und sei es nur dem Namen nach.<br />

Stiftung Warentest 92 %<br />

Konrad-Adenauer-Stiftung 73 %<br />

Bertelsmann Stiftung 70 %<br />

Friedrich-Ebert-Stiftung 55 %<br />

Robert-Bosch-Stiftung 43 %<br />

Volkswagen Stiftung 32 %<br />

Deutsche Bundesstiftung Umwelt 30 %<br />

Bundesverband Deutscher Stiftungen 20 %<br />

Dietmar-Hopp-Stiftung 14 %<br />

Bundesstiftung Baukultur 9 %<br />

Studienstiftung des Deutschen Volkes 8 %<br />

Keine davon 1 %<br />

B2 Derzeitige Wohnsituation<br />

Wie wohnen Sie derzeit: in einem Mehrfamilienhaus,<br />

in einem Doppelhaus oder in einem Einfamilienhaus?<br />

In einem Mehrfamilienhaus 47 %<br />

In einem Doppelhaus 11 %<br />

In einem Einfamilienhaus 41 %<br />

Sonstige 0 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 0 %<br />

B3 Bevorzugte Wohngegend<br />

Einmal ganz unabhängig von ihrer finanziellen<br />

Situation oder anderen Rahmenbedingungen: Wo<br />

würden Sie am liebsten wohnen, wenn Sie es<br />

sich aussuchen könnten: In einer Großstadt, in einer<br />

Mittel- oder Kleinstadt oder in einer ländlichen<br />

Gemeinde?<br />

In einer Großstadt 21 %<br />

In einer Mittel- oder Kleinstadt 33 %<br />

In einer ländlichen Gemeinde 45 %<br />

weiß nicht/ keine Angabe 1 %<br />

B4 Zufriedenheit mit Angeboten in der<br />

Wohn umgebung<br />

Es gibt ja verschiedene Aspekte, die dazu beitragen,<br />

ob man sich in seiner Wohnumgebung wohl fühlt. Ich<br />

lese Ihnen jetzt einige Aspekte vor. Bitte sagen Sie mir<br />

jeweils, ob Sie damit sehr zufrieden, eher zufrieden,<br />

eher unzufrieden oder sehr unzufrieden sind.<br />

Sehr zufrieden oder eher zufrieden sind mit den<br />

Angeboten an …<br />

Banken und Kreditinstituten 89 %<br />

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen<br />

Bedarf, z. B. Lebensmittel<br />

Einrichtungen zur Gesundheitsversorgung,<br />

also Krankenhäuser, Ärzte etc.<br />

88 %<br />

84 %<br />

Restaurants und Gaststätten 79 %<br />

Sport- und Freizeitangeboten 78 %<br />

Bildungseinrichtungen 77 %<br />

kulturellen Angeboten und Einrichtungen 69 %<br />

Einkaufsmöglichkeiten für den<br />

gelegentlichen Bedarf, z. B. Kleidung<br />

69 %<br />

mit den Angeboten in ihrer Wohn umgebung<br />

insgesamt<br />

88 %<br />

Mit den Angeboten an Einrichtungen zur Gesundheitsversorgung,<br />

also Krankenhäuser, Ärzte etc.<br />

sind …<br />

sehr zufrieden 45 %<br />

eher zufrieden 39 %<br />

eher unzufrieden 11 %<br />

sehr unzufrieden 4 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %<br />

Mit den Angeboten an Einkaufsmöglichkeiten für<br />

den täglichen Bedarf, z. B. Lebensmittel sind …<br />

sehr zufrieden 62 %<br />

Mit den Angeboten an Einkaufsmöglichkeiten für<br />

den gelegentlichen Bedarf, z. B. Kleidung sind …<br />

sehr zufrieden 34 %<br />

eher zufrieden 35 %<br />

eher unzufrieden 21 %<br />

sehr unzufrieden 9 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %<br />

Mit den Angeboten an Restaurants und Gaststätten<br />

sind …<br />

sehr zufrieden 38 %<br />

eher zufrieden 41 %<br />

eher unzufrieden 13 %<br />

sehr unzufrieden 6 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 2 %<br />

Mit den Angeboten an Banken und Kreditinstituten<br />

sind …<br />

sehr zufrieden 48 %<br />

eher zufrieden 41 %<br />

eher unzufrieden 7 %<br />

sehr unzufrieden 2 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %<br />

Mit den kulturellen Angeboten und Einrichtungen<br />

sind …<br />

sehr zufrieden 27 %<br />

eher zufrieden 42 %<br />

eher unzufrieden 21 %<br />

sehr unzufrieden 7 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 3 %<br />

Mit den Angeboten an Bildungseinrichtungen<br />

sind …<br />

sehr zufrieden 32 %<br />

eher zufrieden 45 %<br />

eher unzufrieden 14 %<br />

sehr unzufrieden 4 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 6 %<br />

Mit den Sport- und Freizeitangeboten sind …<br />

sehr zufrieden 33 %<br />

eher zufrieden 45 %<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.<br />

eher zufrieden 26 %<br />

eher unzufrieden 15 %<br />

eher unzufrieden 7 %<br />

sehr unzufrieden 2 %<br />

sehr unzufrieden 4 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 5 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!