01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 159 – Drucksache 18/10170<br />

B12 Gründe für Partizipation<br />

Und aus welchen Gründen möchten Sie sich an<br />

Planungs- und Entscheidungsprozessen in Ihrer<br />

Stadt oder Gemeinde beteiligen oder beteiligen sich<br />

bereits? Bitte sagen Sie mir, ob Sie den folgenden<br />

Aussagen jeweils voll und ganz zustimmen, eher<br />

zustimmen, eher nicht zustimmen oder überhaupt<br />

nicht zustimmen.<br />

Folgender Aussage stimmen voll und ganz zu bzw.<br />

eher zu:<br />

Ich fühle mich gut, wenn ich mich für etwas<br />

engagieren kann.<br />

Ich möchte dazu beitragen, den Menschen<br />

in meiner Wohngegend das Leben angenehmer<br />

zu machen.<br />

Die Planungs- und Entscheidungsprozesse<br />

in meiner Wohngegend interessieren mich<br />

sehr, weil ich selbst betroffen bin.<br />

Ich möchte mich gern mehr in und für die<br />

Gegend engagieren, in der ich wohne.<br />

Ich habe das Gefühl, dadurch etwas bewegen<br />

und beeinflussen zu können.<br />

Ich bin gegen ein Bauvorhaben in meiner<br />

Wohngegend und möchte versuchen, dieses<br />

zu verhindern.<br />

89 %<br />

85 %<br />

78 %<br />

73 %<br />

62 %<br />

27 %<br />

Ich möchte mich gern mehr in und für die Gegend<br />

engagieren, in der ich wohne.<br />

Stimme voll und ganz zu 28 %<br />

Stimme eher zu 44 %<br />

Stimme eher nicht zu 19 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 6 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 2 %<br />

Ich habe das Gefühl, dadurch etwas bewegen und<br />

beeinflussen zu können.<br />

Stimme voll und ganz zu 26 %<br />

Stimme eher zu 36 %<br />

Stimme eher nicht zu 26 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 9 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 3 %<br />

Ich möchte dazu beitragen, den Menschen in meiner<br />

Wohngegend das Leben angenehmer zu machen.<br />

Stimme voll und ganz zu 43 %<br />

Stimme eher zu 42 %<br />

Stimme eher nicht zu 9 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 4 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 2 %<br />

Ich fühle mich gut, wenn ich mich für etwas<br />

engagieren kann.<br />

Stimme voll und ganz zu 50 %<br />

Stimme eher zu 39 %<br />

Stimme eher nicht zu 8 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 2 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %<br />

Die Planungs- und Entscheidungsprozesse in<br />

meiner Wohngegend interessieren mich sehr, weil<br />

ich selbst betroffen bin.<br />

Stimme voll und ganz zu 48 %<br />

Stimme eher zu 29 %<br />

Stimme eher nicht zu 14 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 7 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 2 %<br />

Ich bin gegen ein Bauvorhaben in meiner Wohngegend<br />

und möchte versuchen, dieses zu verhindern.<br />

Stimme voll und ganz zu 12 %<br />

Stimme eher zu 15 %<br />

Stimme eher nicht zu 27 %<br />

Stimme überhaupt nicht zu 44 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 3 %<br />

B13 Erwerbstätigkeit<br />

Sind Sie derzeit erwerbstätig, egal ob selbstständig<br />

oder angestellt?<br />

Ja 60 %<br />

Nein 40 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 0 %<br />

B14 Dauer Arbeitsweg<br />

Wie lange sind Sie unterwegs, um von zu Hause zu<br />

Ihrem Arbeitsplatz zu gelangen?<br />

Zielgruppe: Befragte, die erwerbstätig sind<br />

(lt. Frage 13)<br />

0 Minuten (arbeite zuhause) 3 %<br />

1–10 Minuten 30 %<br />

11–20 Minuten 27 %<br />

21–30 Minuten 18 %<br />

31–40 Minuten 4 %<br />

41–50 Minuten 8 %<br />

51–60 Minuten 5 %<br />

B15 Genutzte Verkehrsmittel<br />

Und welche Verkehrsmittel nutzen Sie dafür<br />

üblicherweise?<br />

Zielgruppe: Befragte, die erwerbstätig sind<br />

(lt. Frage 13)<br />

Das Auto 66 %<br />

Öffentliche Verkehrsmittel wie Bahn,<br />

Bus, Straßenbahn oder U-Bahn<br />

17 %<br />

Das Fahrrad 13 %<br />

Ich gehe zu Fuß 12 %<br />

Sonstiges 2 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %<br />

B16 Gründe für ‚Pendeln‘<br />

Und warum nehmen Sie diesen langen Arbeitsweg<br />

auf sich? Welche Gründe gibt es für Sie persönlich?<br />

Zielgruppe: Befragte, die erwerbstätig sind und<br />

einen Arbeitsweg von mehr als 30 Minuten haben<br />

(lt. Frage 14)<br />

Zufriedenheit mit Job/Arbeitgeber 40 %<br />

Keine alternativen Arbeitsmöglichkeiten 18 %<br />

Zufriedenheit mit Wohngegend 13 %<br />

Arbeitsweg ist nicht lang bzw. normal<br />

(für die Stadt)<br />

4 %<br />

Schlechte Anbindung 4 %<br />

Job bringt Pendeln mit sich (Montage,<br />

Freiberufler etc.)<br />

3 %<br />

Es geht nicht anders (allgemein) 3 %<br />

Keine alternativen Wohnmöglichkeiten<br />

(eigenes Haus, Kita, Schule etc.)<br />

3 %<br />

Sonstiges 10 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 3 %<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.<br />

61 Minuten und länger 3 %<br />

weiß nicht/keine Angabe 1 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!