01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 63 – Drucksache 18/10170<br />

Ort bestimmt. Hierfür kann der baulich-räumliche Kontext förderliche oder auch<br />

hemmende Rahmenbedingungen bieten. Viele Gemeinden stehen derzeit vor<br />

der Herausforderung, mit den lokalen Folgen des Bevölkerungsrückgangs umzugehen.<br />

Die oft kleinteilige Eigentümerschaft – insbesondere in Ortskernen – kann<br />

dabei die konzeptionelle Weiterentwicklung der Gemeinde erschweren. Bei<br />

einer Verteilung der Bevölkerung auf mehrere separate Ortsteile im Gemeindegebiet<br />

stellt sich die Aufgabe der Herausbildung einer polyzentralen baukulturellen<br />

Identität. Wenn die Eigentümer vor Ort ansässig sind, kann dies aber auch<br />

zu deren besonderem Engagement führen. In jedem Fall strahlen Veränderungen<br />

und das Engagement einzelner Akteure sichtbarer und intensiver auf die Umgebung<br />

aus als es in den großen Städten der Fall ist. Damit besteht die Chance,<br />

auch mit kleinen räumlichen und baulichen Konzepten, die der Besonderheit<br />

des Ortes Rechnung tragen, entscheidende Impulse zu setzen.<br />

(Re-)Vitalisierung des Ortskerns<br />

Eine lebendige, vitale Gemeinde braucht ein Zentrum. Es ist das Herz des Ortes<br />

und muss – um kräftig zu schlagen – nicht nur die Bedürfnisse erfüllen und<br />

Bedarfe decken sondern auch den Charakter des Ortes spürbar machen. Dazu<br />

muss ein Zentrum ein generationenübergreifender Alltagsort sein. Die Sicherung<br />

bzw. Rückgewinnung von Aufenthalts- und Lebensqualität, die funktionale Vielfalt<br />

sowie eine gute Erreichbarkeit sind Grundlagen für Vitalität und Erlebnisvielfalt.<br />

Die (historische) Baustruktur im Ortskern stellt den Bezugspunkt zur<br />

Vitale Gemeinde<br />

Das Gegenteil des Donut-Effekts<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!