01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 163 – Drucksache 18/10170<br />

Überlandleitungen / Stromtrassen 41,3 %<br />

Energiepflanzenanbau 30,8 %<br />

Biomasseanlagen 27,5 %<br />

Solarfelder 23,6 %<br />

Sonstige 2,9 %<br />

K24 Wurden bei einzelnen Bau- und Umbauvorhaben der letzten zehn Jahre<br />

(Gestaltungs-) Wettbewerbe durchgeführt?<br />

ja<br />

nein<br />

kein Bau oder<br />

Umbau realisiert<br />

Zentral gelegene Bauvorhaben 33,7 % 49,4 % 16,9 %<br />

Ortsbildprägende Bauvorhaben 30,0 % 51,5 % 18,5 %<br />

Öffentliche Bauten/Kirchen 34,1 % 44,5 % 21,4 %<br />

Wohnungsbau 12,9 % 76,1 % 11,0 %<br />

Einzelhandel, Dienstleistungsund<br />

Gewerbebau<br />

7,3 % 80,7 % 11,9 %<br />

Sonstige, z. B. Platzgestaltung 44,4 % 46,7 % 8,9 %<br />

K25a Haben Sie in Ihrer Gemeinde einen Gestaltungsbeirat oder planen Sie,<br />

einen einzurichten?<br />

Ja, vorhanden 5,8 %<br />

Ja, in Planung 4,1 %<br />

Nein 90,1 %<br />

K25b Wenn nein, besteht Interesse an einem mobilen Gestaltungsbeirat,<br />

d.h. einem Gremium von externen Fachleuten, die bei Bedarf beraten?<br />

Ja 26,1 %<br />

Nein 73,9 %<br />

K26 Bietet Ihre Gemeinde bei ortsbildprägenden Bauvorhaben<br />

Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten an, die über das planungsrechtlich<br />

vorgeschriebene Maß hinausgehen?<br />

Ja 45,8 %<br />

Nein 54,2 %<br />

K27 Wünschen Sie sich in Ihrer Region mehr Informationsangebote von anderen<br />

Akteuren (z. B. Kammern, Verbänden, Land, Bund) zu baukulturellen Themen?<br />

Ja 44,2 %<br />

Nein 55,8 %<br />

K28 Was sind aus Ihrer Sicht aktuell die bedeutenden Konfliktthemen im<br />

Schwerpunktthema „Planungskultur und Prozessqualität“?<br />

Finanzielle Ausstattung 73,5 %<br />

Personelle Kapazitäten 73,3 %<br />

Desinteresse Bevölkerung 39,4 %<br />

Desinteresse Politik 27,3 %<br />

Fachliche Kompetenz 23,8 %<br />

Sonstige 3,2 %<br />

K29 Sind Sie persönlich der Meinung, dass die regelmäßige Anerkennung/<br />

Auszeichnung/Ehrung von besonders gelungenen Bauvorhaben in Ihrer<br />

Gemeinde die Baukultur vor Ort positiv beeinflussen kann?<br />

Ja 78,0 %<br />

Nein 22,0 %<br />

K30 Um welche Themenfelder sollte sich die Baukultur in den kommenden<br />

Jahren verstärkt kümmern?<br />

Jede Gemeinde konnte je drei Themen benennen. Die zehn am häufigsten<br />

genannten Themenkomplexe sind:<br />

Anzahl der Nennungen<br />

Bestandsentwicklung (Innen- und Außenentwicklung) 94<br />

Sanierung / Energie / Klimaschutz / Nachhaltigkeit 62<br />

Baukulturelle Qualität 49<br />

Gestaltung / Ortsbild 43<br />

Wohnungsbau / Wohnen 37<br />

Infrastruktur / Mobilität / Barrierefreiheit 35<br />

Leerstand 32<br />

Finanzhaushalte / Finanzierung / Fördermittel /<br />

ökonomischer Nutzen<br />

Kompetenzen / Bildung / Politik / Verwaltung 26<br />

Öffentlichkeitsarbeit 21<br />

K31 Welchem regionalen Strukturtyp würden Sie Ihre Gemeinde zuordnen?<br />

Landgemeinde 41,0 %<br />

Kleinstadt in der Peripherie 12,4 %<br />

Kleinstadt in der Nähe einer Großstadt 15,2 %<br />

Mittelstadt in der Peripherie 12,0 %<br />

Mittelstadt in der Nähe einer Großstadt 19,4 %<br />

K32 Wie schätzen Sie die demografische und wirtschaftsstrukturelle<br />

Entwicklung Ihrer Gemeinde ein?<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Stark wachsend 3,2 %<br />

Wachsend 24,0 %<br />

Stabil 35,8 %<br />

Schrumpfend 33,6 %<br />

Stark schrumpfend 3,4 %<br />

Wirtschaftsentwicklung<br />

Stark wachsend 1,7 %<br />

Wachsend 28,4 %<br />

Stabil 58,1 %<br />

Schrumpfend 11,2 %<br />

Stark schrumpfend 0,6 %<br />

27<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!