01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/10170 – 146 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

• BMEL – Bundesministerium für Ernährung und<br />

Landwirtschaft (Hrsg.) (2015): Ländliche Regionen<br />

verstehen. Fakten und Hintergründe zum Leben und<br />

Arbeiten in ländlichen Regionen. Berlin.<br />

• BMEL – Bundesministerium für Ernährung und<br />

Landwirtschaft (2014): Ökologischer Landbau.<br />

Berlin. URL: https://www.bmel.de (Stand 04/2016).<br />

• BPB – Bundeszentrale für politische Bildung<br />

(2006): Landwirtschaft und Entwicklung ländlicher<br />

Räume. Berlin. URL: http://www.bpb.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2016):<br />

Arbeitsmarkt: Erwerbstätige im Inland nach<br />

Wirtschaftssektoren. Deutschland. Wiesbaden. URL:<br />

https://www.destatis.de (Stand 04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2015):<br />

Arbeitsmarkt. Statistisches Jahrbuch 2015.<br />

Wiesbaden. URL: https://www.destatis.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• Destatis – Statistisches Bundesamt (2013): 94<br />

100 Bauernhöfe setzen auf Einkommensalternativen.<br />

Wiesbaden. URL: https://www.destatis.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Deutscher Bauernverband e. V. (o. J.): Trends und<br />

Fakten kompakt. URL: http://www.die-deutschenbauern.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• DGRV – Deutscher Genossenschafts- und<br />

Raiffeisenverband e.V. (o. J.): Genossenschaften<br />

in Deutschland. Berlin. URL: http://www.genossenschaften.de/raiffeisen-genossenschaften<br />

(Stand 07/2016).<br />

• Die Bundesregierung (2016): Bioenergie und<br />

Biokraftstoffe. Berlin. URL: http://www.bundesregierung.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Die Bundesregierung (2016): Netzausbau und<br />

Stromspeicher. Berlin. URL: http://www.bundesregierung.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

• Die Bundesregierung (2016): Energiewende.<br />

Erneuerbare Energien. Berlin. URL: http://www.<br />

bundesregierung.de (Stand 04/2016).<br />

• Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung<br />

mbH, DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung,<br />

DLR Deutsches Zentrum für<br />

Luft- und Raumfahrt, Prognos AG, Europäisches<br />

Zentrum für Wirtschaftsforschung und Strategieberatung,<br />

ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und<br />

Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg<br />

(2015): Beschäftigung durch erneuerbare Energien<br />

in Deutschland: Ausbau und Betrieb, heute und<br />

morgen. Studie im Auftrag des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft und Energie. Osnabrück, Berlin,<br />

Stuttgart.<br />

• 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH,<br />

TenneT TSO GmbH, TransnetBW GmbH (2016):<br />

Netzentwicklungsplan Strom 2025. Offshore-Netzentwicklungsplan<br />

2025. Version 2015, 2. Entwurf.<br />

Zahlen-Daten-Fakten. Berlin, Dortmund, Bayreuth,<br />

Stuttgart.<br />

• foodwatch e. V. (o. J.): Zahlen, Daten, Fakten zur<br />

Bio-Branche. Berlin. URL: https://www.foodwatch.<br />

org (Stand 04/2016).<br />

• Mittelbayerische (2015): Koalition einig bei<br />

Netzausbau. Beitrag vom 2.7.2015. Regensburg.<br />

URL: http://www.mittelbayerische.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• Vitzthum, Thomas (2012): Teurer Netzausbau. Die<br />

Illusion vom schönen, gesunden Erdkabel. Beitrag<br />

vom 16.11.12. In: Die Welt. URL: http://www.welt.de<br />

(Stand 04/2016).<br />

Bodenmarkt<br />

• ARTE G.E.I.E. (2015): Die neuen Großgrundbesitzer<br />

Das Geschäft mit Europas Boden. Beitrag vom<br />

15.09.2015. Strasbourg.<br />

• Bundesministerium der Finanzen (o. J.):<br />

EU-Agrarpolitik. Gemeinsame Agrarpolitik (GAP).<br />

Berlin. URL: http://www.bundesfinanzministerium.<br />

de (Stand 04/2016).<br />

• Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Bodenmarktpolitik“<br />

(2015): Landwirtschaftliche Bodenmarktpolitik:<br />

Allgemeine Situation und Handlungsoptionen. o. O.<br />

• Deggerich, Markus (2010): Landwirtschaft.<br />

Bauernland in Bonzenhand. In: Der Spiegel 43/2010.<br />

Hamburg. URL: http://www.spiegel.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• Europäische Kommission (2013): Informationen<br />

zur Zukunft der Agrarpolitik. Überblick über die<br />

Reform der GAP 2014-2020. Brüssel. URL: http://<br />

ec.europa.eu (Stand 04/2016).<br />

• HLBS – Hauptverband der landwirtschaftlichen<br />

Buchstellen und Sachverständigen e. V. (o. J.):<br />

Pachten und Verpachten in der Landwirtschaft. In:<br />

Agrarbetrieb spezial. Die Themenzeitschrift für die<br />

Land- und Forstwirtschaft. St. Augustin.<br />

Produktion und Dienstleistung<br />

BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) (Hrsg.) (2012): Klein- und<br />

Mittelstädte in Deutschland – eine Bestandsaufnahme.<br />

Analysen Bau.Stadt.Raum. Band 10. Bonn.<br />

• BLE – Bundesanstalt für Landwirtschaft und<br />

Ernährung (Hrsg.) (2013): Förderung kleiner<br />

Unternehmen in ländlichen Räumen. Herausforderungen<br />

und Handlungsoptionen für eine bedarfsgerechte<br />

Förderung von Handwerk, Handel und<br />

Gewerbe. Bonn.<br />

• DStGB – Deutscher Städte und Gemeindebund<br />

(2015): Breitband flächendeckend ausbauen –<br />

Zusätzliche Finanzmittel unverzichtbar – Anreize<br />

durch Regulierung verbessern. Pressemitteilung<br />

des Deutschen Städte und Gemeindebunds vom<br />

17.06.2015. In: Die Gemeinde BWGZ 14/2015.<br />

Stuttgart.<br />

• IFH Institut für Handelsforschung GmbH (2014):<br />

IFH-Studie: Online-Handel knackt die 40-Milliarden-<br />

Grenze – weiterhin zweistelliges Umsatzwachstum.<br />

Pressemitteilung vom 23.09.2014. Köln. URL: http://<br />

www.ifhkoeln.de (Stand 04/2016).<br />

• LPV GmbH (2015): Bauer sucht Cloud. Interview mit<br />

Software-Unternehmer Maximilian von Löbbecke.<br />

Neuwied. In: Business Handel 07/2015. URL: http://<br />

e-paper.business-handel.com (Stand 04/2016).<br />

• Statista GmbH (2015): Durchschnittliche<br />

Verbindungsgeschwindigkeit der Festnetzinternetanschlüsse<br />

in Regionen weltweit im Jahr 2015<br />

(in Mbit/s). Hamburg. URL: http://de.statista.com<br />

(Stand 06/2016)<br />

• TÜV Rheinland Consulting GmbH (2014): Bericht<br />

zum Breitbandatlas Ende 2014 im Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Verkehr und digitale<br />

Infrastruktur (BMVI). Berlin.<br />

Tourismus<br />

• Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und<br />

Medien, Energie und Technologie (o. J.): Tourismusförderung.<br />

URL: http://www.stmwi.bayern.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) (Hrsg.) (2014): Regionale<br />

Baukultur und Tourismus. Bonn.<br />

• BMEL – Bundesministerium für Ernährung und<br />

Landwirtschaft (Hrsg.) (2015): Ländliche Regionen<br />

verstehen. Fakten und Hintergründe zum Leben<br />

und Arbeiten in ländlichen Regionen. Berlin.<br />

• BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie (2015): Tourismusbeauftragte Gleicke gibt<br />

Startschuss für Projekt zur Stärkung des Kulturtourismus<br />

im ländlichen Raum. Pressemitteilung vom<br />

24.6.2015. URL: http://www.bmwi.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie (Hrsg.) (2014a): Tourismusperspektiven in<br />

ländlichen Räumen. Berlin.<br />

• BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Energie (Hrsg.) (2014b): Tagesreisen der Deutschen.<br />

Grundlagenuntersuchung. Berlin.<br />

• DRV – Deutscher ReiseVerband in Zusammenarbeit<br />

mit ITB Berlin (2015): Fakten und Zahlen zum<br />

deutschen Reisemarkt 2014. Berlin.<br />

• Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und<br />

Landwirtschaft (o. J.): Tourismus im ländlichen Raum.<br />

Dresden. URL: https://www.smul.sachsen.de (Stand<br />

04/2016).<br />

• Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und<br />

Technologie des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.)<br />

(2014): Tourismusstrategie Schleswig-Holstein<br />

2025. Kiel.<br />

• OVG Greifswald (Urteil vom 19.02.2014, 3 L<br />

212/12) und OVG Lüneburg (Urteil vom 15.01.2015, 1<br />

KN 61/14)<br />

Planet Wissen/Westdeutscher Rundfunk Köln,<br />

Südwestrundfunk, Bayerischer Rundfunk (2012):<br />

Perspektiven für das Dorf von morgen. Köln. URL:<br />

http://www.planet-wissen.de (Stand 04/2016).<br />

• Zeiner, Manfred und Bernhard Harrer (2012):<br />

Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im<br />

ländlichen Raum. In: H. Rein, A. Schuler (Hrsg.):<br />

Tourismus im ländlichen Raum. Heidelberg. URL:<br />

http://www.springer.com (Stand 04/2016).<br />

Wandel und Neuorientierung<br />

Bevölkerungsentwicklung und Zuwanderung<br />

• BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(2016): 476.649 Asylanträge im Jahr 2015. Berlin.<br />

URL: https://www.bamf.de (Stand 04/2016).<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (BBR) (o. J.): Zahl der über 80-Jährigen<br />

steigt stark an – BBSR veröffentlicht Raumordnungsprognose<br />

2030. Bonn. URL: http://www.bbsr.<br />

bund.de (Stand 04/2016).<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (o. J.): Unterschiede zwischen Stadt<br />

und Land vergrößern sich. Bonn. URL: http://www.<br />

bbsr.bund.de (Stand 04/2016).<br />

• BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und<br />

Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und<br />

Raumordnung (Hrsg.) (2015): Die Raumordnungsprognose<br />

2035 nach dem Zensus. BBSR-Analysen<br />

Kompakt 05/2015. Bonn.<br />

• BertelsmannStiftung (2015): Demographischer<br />

Wandel verstärkt Unterschiede zwischen Stadt<br />

und Land. Pressemitteilung vom 08.07.2015.<br />

Gütersloh.<br />

• BLE – Bundesanstalt für Landwirtschaft und<br />

Ernährung (Hrsg.) (2013): Jugend und Regionalentwicklung.<br />

LandInForm Spezial 3/2013. Bonn.<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!