01.11.2016 Aufrufe

Vorab-Fassung

MZ9FBD

MZ9FBD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/10170 – 162 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Gewerbe<br />

Ortskern 58,8 %<br />

Ortskernnahe Lage 41,7 %<br />

Ortsrand 20,9 %<br />

Separate Ortsteile 13,7 %<br />

K16a Gibt es in Ihrer Gemeinde neu entstehende Einfamilienhausgebiete?<br />

Ja 84,0 %<br />

Nein 16,0 %<br />

K16b Wenn ja, gibt es hierzu gestalterische Vorgaben?<br />

Festsetzung der Gebäudehöhe im Bebauungsplan 94,6 %<br />

Festsetzung der Bauweise im Bebauungsplan (Einzel- oder<br />

Doppelhaus, Hausgruppen, geschlossene Bauweise)<br />

Textliche Festsetzungen im Bebauungsplan<br />

(z. B. zu Dachform und Dachneigung, Materialien Farben etc.)<br />

Festsetzung der Gebäudestellung und Gebäudeausrichtung<br />

durch Baulinien und Baugrenzen<br />

93,0 %<br />

86,2 %<br />

85,8 %<br />

Gestaltungsrahmen 26,0 %<br />

Sonstige 5,6 %<br />

K17 Wenn in Ihrer Gemeinde in den letzten zehn Jahren gebaut wurde, wie<br />

schätzen Sie persönlich die baukulturelle Qualität der neuen Gebäude ein?<br />

sehr hoch<br />

hoch<br />

eher<br />

gering<br />

gering<br />

keine<br />

Neubauten<br />

realisiert<br />

Öffentliche Bauten 16,5 % 54,3 % 12,3 % 1,8 % 15,2 %<br />

Mehrfamilienhäuser 1,8 % 29,8 % 45,0 % 6,5 % 16,9 %<br />

Einfamilien- und Reihenhäuser 4,0 % 38,1 % 50,5 % 6,6 % 0,8 %<br />

Einzelhandel, Dienstleistungsund<br />

Gewerbebau<br />

1,4 % 30,2 % 49,2 % 12,5 % 6,7 %<br />

K18 Was sind aus Ihrer Sicht aktuell die bedeutenden Konfliktthemen im<br />

Schwerpunktthema „Vitale Gemeinden“?<br />

Bevölkerungsrückgang 59,7 %<br />

Leerstand 51,6 %<br />

Mangelnde Versorgungsstrukturen 35,3 %<br />

Nutzungskonflikte 30,8 %<br />

Steigende Grundstückspreise/Mieten 30,6 %<br />

Gestaltungskonflikte 26,4 %<br />

Wertverfall von Grundstücken/Immobilien etc. 24,8 %<br />

Abriss ortsbildprägender Bausubstanz 20,2 %<br />

Bevölkerungszuzug 15,9 %<br />

Sonstige 8,5 %<br />

K19 Wie bewerten Sie die Anbindung Ihrer Gemeinde an die Region mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln?<br />

gut ausreichend unzureichend nicht vorhanden<br />

Bahn 41,4 % 21,6 % 11,3 % 25,7 %<br />

Bus 36,2 % 46,4 % 17,0 % 0,4 %<br />

Rufbus / -taxi 21,9 % 45,1 % 12,3 % 20,6 %<br />

Sonstige 55,6 % 13,9 % 8,3 % 19,4 %<br />

K20 Wie beurteilen Sie die optische Gestaltung von Infrastrukturvorhaben in<br />

Ihrer Gemeinde?<br />

sehr gut gut ausreichend unzureichend<br />

nicht<br />

vorhanden<br />

Bahn 5,1 % 16,8 % 23,8 % 21,2 % 33,1 %<br />

Bundesstraßen 2,0 % 28,0 % 37,7 % 9,7 % 22,7 %<br />

Landesstraßen 1,4 % 30,5 % 50,7 % 13,9 % 3,5 %<br />

Wasserwege / Hochwasserschutz<br />

/ Retention<br />

4,6 % 32,2 % 25,5 % 7,5 % 30,1 %<br />

Wasserver- und<br />

-entsorgung<br />

14,0 % 46,7 % 35,2 % 1,4 % 2,6 %<br />

Energieversorgung 11,8 % 43,3 % 35,1 % 6,2 % 3,6 %<br />

Vorhaben der<br />

Bundeswehr<br />

1,1 % 3,4 % 3,0 % 1,7 % 90,9 %<br />

Telekommunikation 2,0 % 25,3 % 47,2 % 20,4 % 5,1 %<br />

Sonstige 6,3 % 12,5 % 6,3 % 50,0 % 25,0 %<br />

K21 Wie hat sich die Gestaltung der Landschaft in Ihrer Region durch die<br />

folgenden Aspekte der Energiewende verändert?<br />

positiv negativ gar nicht<br />

Windräder 5,3 % 36,6 % 58,1 %<br />

Solarfelder 10,4 % 20,2 % 69,3 %<br />

Biomasseanlagen 5,2 % 30,2 % 64,6 %<br />

Energiepflanzenanbau 3,9 % 39,6 % 56,6 %<br />

Überlandleitungen/ Stromtrassen 1,4 % 21,6 % 77,0 %<br />

Sonstige 0,0 % 42,1 % 47,4 %<br />

K22 Machen Sie in Ihrer Kommune gestalterische Vorgaben für die<br />

Gewinnung erneuerbarer Energien, z. B. bei der Installation von Solaranlagen<br />

auf dem Dach?<br />

ja<br />

nein<br />

Ortskern 27,8 % 72,2 %<br />

Ortsnahe Lage 9,4 % 90,6 %<br />

Ortsrand 7,7 % 92,3 %<br />

Separate Ortsteile 8,4 % 91,6 %<br />

K23 Was sind aus Ihrer Sicht aktuell die bedeutenden Konfliktthemen im<br />

Schwerpunktthema „Infrastruktur und Landschaft“?<br />

<strong>Vorab</strong>-<strong>Fassung</strong> - wird durch lektorierte Verison ersetzt.<br />

Windräder 67,8 %<br />

Verkehrswegeplanung 47,1 %<br />

Instandhaltungsdefizit 44,6 %<br />

Dominanz motorisierter Individualverkehr 43,0 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!