08.01.2013 Aufrufe

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden, es müssen vielmehr die Bedingungen geschaffen werden, die den Austausch<br />

von Erfahrungen zwischen den Selbsthilfe-Initiativen erleichtern.<br />

Dieser Ansatz ermöglicht die Organisation und Kontrolle der Lernprozesse durch die<br />

Führungskräfte der Gemeinschaft. Angesichts der Ungerechtigkeiten der städtischen<br />

Situation der Armen ist es unvorstellbar, daß ihrem Informations- und Ausbildungsbedarf<br />

mit einem wirksamen Produkt von außen, also von nur<br />

schulgebildeten Fachleuten entsprochen werden könnte. Die von außen induzierten<br />

Armutsbekämpfungs-Modelle sind nicht nur auf breiter Ebene unfinanzierbar, sondern<br />

auch nicht selbsttragend. Deshalb müssen alternative wirksame Strategien<br />

erforscht und getestet werden. In diesem Rahmen hat professionelle <strong>Erwachsenenbildung</strong><br />

eine wichtige Aufgabe; SPARC’s Konzept ordnet sich hier ein.<br />

Mit dieser Strategie wird der Falle entgangen, daß<br />

– bei sich vergrößerndem Aktionsfeld mehr Ausbildungsbedarfe die Anstellung<br />

weiterer Fachkräfte bei der NRO notwendig macht<br />

– damit zwangsläufig institutionelle Fragen der NRO aus Selbsterhaltungsgründen<br />

in strategischen Entscheidungen dominierend werden können<br />

– die Stärkung der Aus- und Weiterbildungsfähigkeiten der aktiven Mitglieder der<br />

Selbsthilfe-Gemeinschaften als Produzenten alternativer Informations- und Lernprozesse<br />

vernachlässigt wird.<br />

Die Partizipation der Frauen hat neben der Anerkennung ihrer zentralen Rolle als<br />

Besitzerinnen und Produzentinnen von Wissen auch den Wandel von sozialen und<br />

wirtschaftlichen Rollen und Funktionen innerhalb der Gemeinschaften und der Bewegung<br />

zum Ziel. Ihre Befähigung zur Teilnahme und zur selbstorganisierten Führung<br />

von Spar- und Kreditfonds wird durch spezielle Programme in Mahila Milan<br />

gefördert.<br />

Dieses innovative <strong>Erwachsenenbildung</strong>skonzept im Bereich der urbanen Armutsbekämpfung<br />

betont nicht nur die Lern- und Selbsthilfekompetenz der Ärmsten<br />

und garantiert hierbei die Partizipation der Frauen, sondern thematisiert auch die<br />

Fragen des städtischen Landbesitzes und der Wohnbedingungen sowie der städtischen<br />

Ökologie.<br />

SPARC bereichert die Theorie und Praxis der EB in experimenteller und innovativer<br />

Hinsicht: Grundbildung <strong>für</strong> Slum- und Bürgersteigbewohner wird unmittelbar auf die<br />

Wohnsituation bezogen und ist aktionsorientiert. Eine Frage des überdimensionierten<br />

institutionellen Wachstums von SPARC stellt sich insofern nicht, weil die<br />

multiplikatorische Aus- und Weiterbildungsfunktion nicht exklusiv ihre Aufgabe bleibt,<br />

sondern diese Funktion von den Selbsthilfeorganisationen übernommen wird.<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!