08.01.2013 Aufrufe

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

Volltext - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkung<br />

(1) Dies betrifft das Projekt ADULT EDUCATION RESEARCH TRENDS IN CENTRAL AND<br />

EASTERN EUROPEAN COUNTRIES, welches Teil eines internationalen Projekts ist, das<br />

von dem Unesco-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Pädagogik (UIE) in Hamburg in Zusammenarbeit mit der<br />

Europäischen Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Erwachsenenbildung</strong>sforschung (ESREA) durchgeführt wird.<br />

Der Titel des UNESCO-Projekts, das weltweit Länder umfaßt, lautet ADULT EDUCATION<br />

RESEARCH: WORLD TREND ANALYSIS, der Titel des ESREA-Projekts, in dem nur auf<br />

europäische Länder eingegangen wurde, hingegen lautet ‚STATE OF THE ART‘. STUDY OF<br />

RESEARCH ON THE EDUCATION OF ADULTS IN THE EUROPEAN COUNTRIES. Das<br />

slowenische <strong>Erwachsenenbildung</strong>szentrum koordinierte die Länder Mittel- und Osteuropas;<br />

Dr. Zoran Jelenc war der Leiter des Projekts. Vierzehn Länder waren daran beteiligt :<br />

Weißrussland, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Kroatien, Ungarn, Lettland,<br />

Litauen, Moldawien, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei und Slowenien.<br />

Literatur<br />

Jelenc, Z. (Hrsg.): Adult education research. Trends in Central and Eastern European Countries<br />

. Research Project Report. Slovene Adult Education Centre, Ljubljana 1994. Authors of the<br />

national reports: Maria Makedonska (Bulgaria), Vladimir Jochman, Anna Petrkova und Vera<br />

Bockova (Czech Republic), Talvi Marja (Estonia), Silvije Pongrac (Croatia), Edita Treciokiene<br />

und Danguole Beresneviciene (Lithuania), Pal Soos (Hungary), Isabela Ratman-Liwerska<br />

(Poland), Nicolae Sacalis (Romania), Serguey Zmeyov (Russia), Zoran Jelenc (Slovenia)<br />

Basel, P.: Lessons of experience of adult education in the socialist period in Hungary. In:<br />

International Journal of University Adult Education 1992, Nr. 2, S. 52-58<br />

Cooperation and partnership with Eastern Europe. In: Adult Education and Development 1993,<br />

Nr. 40, S. 16-207<br />

Hartl, P.: Czechoslovakia. In: Jarvis, P. (Hrsg.) Perspectives on Adult Education and Training in<br />

Europe. Leicester: NIACE 1992, S. 54-63<br />

Hartl, P.: The natural experiment Czecho-Slovak velvet divorce. In: Convergence 1993, Nr.3, S.<br />

5-10<br />

Jelenc, Z.: Ideological and political influences and the development of adult education: the case<br />

of Slovenia. Ljubljana 1992 (Manuskript, 9 Seiten)<br />

Kulich, J.: Adult education in Central and Eastern European Countries. Vancouver 1994<br />

(Manuskript, 22 Seiten)<br />

Malewski, M.: Adult education research in Poland: The situation during a period of transformation<br />

in the political system. In: International Journal of University Adult Education 1992, Nr. 3, S. 55-<br />

67<br />

Polturzycki, J.: Rethinking adult education in the former socialist countries of Europe. In: Svetina,<br />

M. and Jelenc, Z. (Hrsg.): Rethinking Adult Education for Development. Slovene Adult<br />

Education Centre. Ljubljana 1993, S. 348-358<br />

Ratman-Liverska, I.: Dilemma of democracy and adult education in Poland. In: Convergence<br />

1993, Nr. 3, S. 13-19<br />

Stefanov, M.: Developments in vocational training research in Bulgaria. (O.O., o.J., Manuskript,<br />

19 Seiten)<br />

Siklova, J.: Backlash. In: Social Research 1993, Nr. 4, S. 737-749<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!