29.01.2013 Aufrufe

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6<br />

Explanative <strong>Untersuchung</strong> und Ergebnisse<br />

Die <strong>Untersuchung</strong>sdurchführung unterteilt sich in drei Schritte (vgl. Abbildung 6.1). Im ersten<br />

Schritt, der Vorstudie, werden die Itemkennwerte <strong>des</strong> Fragebogens <strong>zum</strong> betrieblichen Qualitätsbewusstsein<br />

überprüft. Hierzu wird zunächst die Version 1.0 <strong>des</strong> Fragebogens eingesetzt und auf<br />

Grund der gewonnenen Ergebnisse verbessert. Die Bewertung dieser Version erfolgt mit Hilfe<br />

der Kennwerte Trennschärfe, Reliabilität sowie Itemkorrelation zwischen und innerhalb der<br />

Skalen. Die Ergebnisse dieser Überprüfung führen zu der Version 1.1 <strong>des</strong> Fragebogens, die in<br />

dem zweiten Schritt der <strong>Untersuchung</strong>, der Hauptstudie, in sechs Unternehmen aus verschiedenen<br />

Branchen eingesetzt wird. Dieser Datensatz wird zur Überprüfung der Modellhypothesen<br />

H0a bis H0f herangezogen. Im letzten Schritt, einer Fallstudie, erfolgt eine Überprüfung die-<br />

ser Modellvorhersagen mit Hilfe einer weiteren, unabhängigen Stichprobe, die ebenfalls unter<br />

Verwendung der Fragebogenversion 1.1 generiert wird. Im Anschluss an die Durchführung aller<br />

<strong>Untersuchung</strong>sschritte werden Gestaltungsempfehlungen auf Basis der gewonnenen Ergebnisse<br />

sowie <strong>des</strong> Erkenntnisstands aus Kapitel 4 gegeben.<br />

Abbildung 6.1: Darstellung <strong>des</strong> <strong>Untersuchung</strong>sablaufs<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!