29.01.2013 Aufrufe

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang B Gütekriterien <strong>zum</strong> Managerial Practices Survey 161<br />

Dies bedeutet, dass sich die Manager in ihrem Verhalten unterschieden haben und das wurde<br />

von den Beschäftigten auch festgestellt.<br />

Die Fähigkeit <strong>des</strong> MPS, die Effektivität der Führung anhand eines unabhängigen Kriteriums<br />

vorherzusagen (Kriteriumsvalidität), wurde ebenfalls mehrfach überprüft. Dabei wurde die Effektivität<br />

von Vorgesetzten in mehreren verschiedenen Berufsgruppen mittels sehr verschiedener<br />

Außenkriterien überprüft und mit den MPS-Ergebnissen ihrer Beschäftigten korreliert.<br />

Zwar wurde in keiner Studie für alle Skalen ein signifikanter Zusammenhang mit dem Effektivitätskriterium<br />

herausgefunden, aber über die beschriebenen sechs Studien hinweg wurden die<br />

meisten Skalen mit Korrelationen von , 30 bis , 58 bestätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!