29.01.2013 Aufrufe

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FMEA ........... Fehler-Möglichkeits- und <strong>Einfluss</strong>-Analyse<br />

FVVB ........... Fragebogen zur Vorgesetzten-Verhaltens-Beschreibung<br />

H ................ Handlungskompetenz<br />

i.d.R. ........... inderRegel<br />

i.S.v. ............ imSinne von<br />

ISO .............. International Organization for Standardization<br />

isR .............. individuelle soziale Repräsentationen<br />

JUSE ............ Union of Japanese Scientists and Engineers<br />

k.A. ............. keine Angabe<br />

kR ............... kognitive Repräsentation<br />

KVP ............. Kontinuierlicher Verbesserungs Prozess<br />

LIQua ........... Landauer Inventars zur Messung <strong>des</strong> Qualitätsbewußtseins<br />

LOS ............. Leader Observation System<br />

M ............... Motivation<br />

M-1 ............. Metakategorie Informationsverhalten<br />

M-2 ............. Metakategorie Steuern von Mitarbeitern<br />

M-3 ............. Metakategorie Entscheiden<br />

M-4 ............. Metakategorie Beziehungspflege<br />

MBNQA ......... Malcolm Baldrige National Quality Award<br />

MLQ ............ Multifactor Leadership Questionnaire<br />

MPS ............. Managerial Practices Survey<br />

N ................ Stichprobenumfang<br />

o.g. ............. oben genannt<br />

P ................ Irrtumswahrscheinlichkeit<br />

p ................ abhängige Variable<br />

q ................ unabhängige Variable<br />

QFA ............. Qualitative Führungsstilanalyse<br />

QFD ............. Quality Function Deployment<br />

QM .............. Qualitätsmanagement<br />

QZ .............. Qualitätszirkel<br />

r ................. Korrelationskoeffizient<br />

S-1 .............. Moderatorvariable Durchdringung der Qualitätsziele und -politik<br />

S-2 .............. Moderatorvariable Gruppenklima<br />

S. ................ Seite<br />

s.o. .............. siehe oben<br />

SLT .............. Soziale Lerntheorie<br />

sR ............... soziale Repräsentation<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!