29.01.2013 Aufrufe

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 Explanative <strong>Untersuchung</strong> und Ergebnisse 107<br />

nigen Ausnahmen mittlere, sonst nur geringe oder sehr geringe Korrelationen zu finden sind.<br />

Die vorgefundenen Werte der Version 1.1 werden insgesamt als zufriedenstellend eingestuft;<br />

der Fragebogen bleibt für die Hauptstudie unverändert.<br />

6.2 Beschreibung der hypothesenprüfenden <strong>Untersuchung</strong>en<br />

Die Hauptuntersuchung wird zunächst durch eine Erweiterung der in Abschnitt 3.2 dargestellten<br />

Tabelle 3.1, die das allgemeine Vorgehen beschreibt, charakterisiert. Vor der Durchführung<br />

einer Befragung, die in allen Fällen für die Beschäftigten freiwillig ist, hat in den beteiligten<br />

Unternehmen eine standardisierte Präsentation der <strong>Untersuchung</strong> stattgefunden. Im Anschluss<br />

an diese Präsentation erfolgt ein gemeinsamer Beschluss von Geschäftsführung und Beschäftigtenvertretung<br />

zur Durchführung. Zur Sicherstellung der Anonymität der <strong>Untersuchung</strong>steilnehmer<br />

werden die Befragungen nicht durch Unternehmensmitglieder sondern ausschließlich<br />

durch Externe durchgeführt. Weiterhin werden Mitgliedern der beteiligten Unternehmen keine<br />

ausgefüllten Fragebögen zur Einsicht überlassen. Das Feedback zur Befragung erfolgt in allen<br />

Fällen an betroffene Vorgesetzte, Vertreter der Beschäftigten und die Geschäftsleitung. Mit diesen<br />

Informationen lässt sich Tabelle 3.1, wie im unteren Teil der Tabelle 6.1 zusammengestellt,<br />

erweitern.<br />

Tabelle 6.1: Merkmale der Hauptuntersuchung<br />

Beschreibungsmerkmal Ausprägung<br />

Erfassungsform schriftlich per Fragebogen<br />

Personenbezug direkter Vorgesetzter<br />

Standardisierung vollständig standardisiert<br />

Häufigkeit einmalig<br />

Führungserfolg „Effectiveness“<br />

Verbindlichkeit gemeinsamer Beschluss von Vorgesetzten und Beschäftigtenvertretung<br />

Teilnahme freiwillig<br />

Anonymität vollständig<br />

Feedback an alle beteiligten bzw. interessierten Parteien<br />

In Tabelle 6.2 sind die wesentlichen Merkmale der an der Studie beteiligten Unternehmen dargestellt.<br />

Die Unternehmen selber erhalten zur Sicherstellung ihrer Anonymität Nummern in der<br />

Reihenfolge von eins bis sieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!