29.01.2013 Aufrufe

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

Empirische Untersuchung zum Einfluss des wahrgenommenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

Modellbildung <strong>zum</strong> betrieblichen<br />

Qualitätsbewusstsein<br />

2.1 Begriffliche Klärungen<br />

Eine begriffliche Klärung und Einordnung in einen wissenschaftlich fundierten Rahmen trägt<br />

zu einem grundsätzlichen Verständnis der <strong>Untersuchung</strong> bei. Die zu klärenden Begriffe leiten<br />

sich aus den Wortstämmen <strong>des</strong> <strong>Untersuchung</strong>sgegenstands Qualitätsbewusstsein ab. Folglich<br />

wird zunächst geklärt, was unter den Begriffen Qualität und Bewusstsein in dieser Dissertationsschrift<br />

verstanden wird.<br />

2.1.1 Präzisierung <strong>des</strong> Qualitätsbegriffs<br />

Die Präzisierung <strong>des</strong> Begriffes „Qualität“ ist erforderlich, da Qualität in der Umgangssprache<br />

häufig i. S. v. „Beschaffenheit“, „Güte“ oder „Wert“ verwendet wird (Bruhn 2001, S. 27). Unsere<br />

Alltagssprache ist zudem stark durch den Begriff „Qualität“ in der Werbung geprägt, der<br />

etwas besonders Gutes suggerieren will (Geiger 2001). Das Verständnis von dem Begriff Qualität<br />

bezeichnet Bruhn (2001, S. 27) als heterogen und diffus, da Erklärungen <strong>des</strong> Begriffs häufig<br />

sowohl für Sach- als auch für Dienstleistungen Gültigkeit haben sollen. Qualität gilt jedoch als<br />

wichtiger unternehmerischer Erfolgsfaktor, über <strong>des</strong>sen Umfang und vor allem über <strong>des</strong>sen Inhalt<br />

sehr unterschiedliche Vorstellungen existieren. Als eine Folge <strong>des</strong> sich stetig erweiternden<br />

Qualitätsverständnisses sind in der Literatur die unterschiedlichsten Erklärungsversuche für den<br />

Begriff zu finden. Imai (1993, S. 30) bemerkte dazu treffend:<br />

„Es gibt so viele Definitionen für Qualität, wie Leute die sie definieren, und es<br />

besteht keine Einigkeit darüber, was Qualität ist oder sein sollte“.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!