30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

späten Nietzsche, das Verhältnis von Sein <strong>und</strong> Schein gar nicht mehr<br />

als tragbar erweist. Das war <strong>der</strong> eigene Versuch, eine Bewegung zu<br />

skizzieren als Hintergr<strong>und</strong> dessen, was man denken muß, w 7 enr» man<br />

über <strong>Bild</strong>er nicht nur reden, son<strong>der</strong>n ihr Problem als Wahrheits- <strong>und</strong><br />

Weltproblem verstehen will. Mit dieser Diagnose <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung,<br />

die endet in Nietzsche, in <strong>der</strong> Unteilbarkeit von Sein <strong>und</strong> Schein,<br />

möchte ich den Teil abschließen, <strong>der</strong> den eigenen Zugang zum <strong>Bild</strong>-<br />

Wahrheits-Weltverständnis darstellen sollte. Unterstellt man einmal,<br />

diese Diagnose <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des <strong>Bild</strong>-Wahrheits-Weltverständnis-<br />

ses, wie es sich bei Nietzsche dann abzeichnet, trifft zu, dann ist zu fra-<br />

gen: Wie ist das alles einzuschätzen?<br />

lichkeiten:<br />

In <strong>der</strong> Beantwortug dieser Frage zeigen sich zwei Gr<strong>und</strong>mög-<br />

1) Man kann sagen: Der Mensch geht völlig neuen Chancen sei-<br />

ner Weltbehauptung entgegen, wenn er jetzt frei <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>en wie<br />

nie zuvor in <strong>der</strong> Möglichkeit ist, sich von sich <strong>und</strong> <strong>der</strong> Welt 'ein <strong>Bild</strong><br />

zu machen 5 . Seine Entfesselung vom Zwang <strong>der</strong> Wahrheit o<strong>der</strong>, wie<br />

Foucault sagt, vom Willen zum Wissen, gibt ihm eine bislang unbe-<br />

kannte Chance, Lebens- <strong>und</strong> Weltkünstler zu sein.<br />

2) Die an<strong>der</strong>e Möglichkeit <strong>der</strong> Einschätzung könnte sein: Man<br />

verrechnet die Tendenz zur Verselbständigung des Scheins in Ent-<br />

fremdungsbegriffen, <strong>und</strong> man indiziert ein Ende <strong>der</strong> Menschlichkeit<br />

des Menschen in einem Vorgang radikalen Wirklichkeits- <strong>und</strong> Selbst-<br />

verlusts.<br />

Meine Damen <strong>und</strong> Herren, die richtige <strong>und</strong> wahrscheinlich zu-<br />

treffende Einschätzung dessen, was da vorgeht, eben von Nietzsche<br />

angezeigt <strong>und</strong> heute weiter bedacht, liegt wohl in <strong>der</strong> Mitte. Von hier<br />

- 102 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!