30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

teilskraft <strong>und</strong> Selbsterkenntnis, ist anscheinend nicht nur nicht gefragt<br />

(wenngleich jede sinnvolle Wahlauffor<strong>der</strong>ung davon ausgeht, daß es<br />

so etwas wie eine eigene Entscheidung gibt), sie, die eigene Entschei-<br />

dung, bereitet offenbar vehemente Ängste, gleichsam als Kehrseite<br />

ehemals nachdrücklich <strong>und</strong> heute sehr scheinhaft postulierter Autono-<br />

mie in "Einsamkeit <strong>und</strong> Freiheit", einer Autonomie, die Selbstverant-<br />

wortlichkeit einschließt o<strong>der</strong> einschloß. So kann man in <strong>der</strong> Tat in <strong>der</strong><br />

Sicht Baudrillards, unterstützt durch die Sicht Gehlens, zu dem Ein-<br />

druck gelangen, daß das Gehlensche Gesetz <strong>der</strong> Entlastung durch In-<br />

stitutionalisierung, <strong>der</strong> Freisetzung neuer Energien durch sogenannte<br />

Miintergnindserfüllung" <strong>der</strong> pr<strong>im</strong>ären Bedürfnisse, sich unter s<strong>im</strong>ula-<br />

tionsgesellschaftlichen Lebensbedingungen gleichsam pervertiert hat.<br />

Inwiefern pervertiert? Es hat sich insofern pervertiert, als die Strate-<br />

gien <strong>der</strong> Entlastung, als die Produktion <strong>der</strong> Entlastungsmittel <strong>und</strong> de-<br />

ren Effizienz umgeschlagen sind in eine ständig progredierende Be-<br />

lastung. Der Mensch <strong>der</strong> industriellen <strong>und</strong> noch mehr <strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong><br />

postindustriellen, <strong>der</strong> kybernetischen Gesellschaft, unter dem Druck<br />

anonymer Codes, steht anscheinend vor <strong>der</strong> kaum lösbaren Aufgabe,<br />

sich von den Folgen seiner Entlastung zu entlasten. Das gilt nicht nur<br />

für den Bereich <strong>der</strong> Ökologie, <strong>der</strong> deutlich hat auffallen lassen, was zu-<br />

vor <strong>im</strong> zeichentechnisch weniger vermittelten Umgang mit <strong>der</strong> Natur<br />

durchaus schon bekannt war, daß - in unseren eigenen Worten - die<br />

Universalisierung des Menschen <strong>und</strong> die Inflationierung seiner Be-<br />

dürfnisse an Grenzen stoßen würde, an Grenzen, die das Überleben <strong>der</strong><br />

Menschengattung durch überwertige Entlastung in Frage stellt. Hun-<br />

- 148 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!