30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Relationen ihrer Relate. Die in <strong>Bild</strong>ern reduplizierte Welt o<strong>der</strong><br />

Wirklichkeit entzieht sich <strong>im</strong> Spiel einer Unendlichkeit von Redupli-<br />

kationen. Die scharfe Perspektivik des Standorts schlägt um in eine la-<br />

tente Unscharfe (Unschärferelation). Der Mensch scheint sich als Aus-<br />

gangspunkt <strong>der</strong> Perspektiven in den Perspektiven aufzulösen. Der Plu-<br />

ralismus seiner Wahrheiten attackiert hinterhältig das Vertrauen, es sei<br />

<strong>im</strong>mer noch möglich, Wahrheit <strong>und</strong> Wirklichkeit, Sein <strong>und</strong> Schein zu<br />

kontrollieren. Wenn alle Wahrheit möglich ist, ist keine Wahrheit<br />

letztlich wahr <strong>und</strong> nicht einmal diejenige dieses Satzes. Das Verhält-<br />

nis, von <strong>Bild</strong>, Medium, Wahrheit, von opera <strong>und</strong> Operationen wird zu<br />

einer Frage von Konstrukten <strong>und</strong> Konstruktionen, <strong>und</strong> zwar jenseits<br />

von Wahrheit <strong>und</strong> Unwahrheit <strong>im</strong> moralischen o<strong>der</strong> außermoralischen<br />

Sinne.<br />

- 192 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!