30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. Vorlesung 8.7.1993<br />

Rekapitulation I<br />

Wir werden in den letzten drei Sitzungen versuchen, den Ge-<br />

dankengang, den wir unternommen haben, zu rekapitulieren. Ein Re-<br />

kapitulation ist nicht - das wäre eine falsche Etymologie - eine 'Wie-<br />

<strong>der</strong>abkanzelung 9 , son<strong>der</strong>n eine Wie<strong>der</strong>-holung unserer Überlegungen<br />

<strong>und</strong> Gedanken als Rückblick:<br />

Am Anfang standen einige "Impressionen", die die Aktualität<br />

<strong>der</strong> Thematik "<strong>Bild</strong> <strong>und</strong> <strong>Bild</strong>ung <strong>im</strong> Zeitalter <strong>der</strong> S<strong>im</strong>ulation" darlegen<br />

sollten. Diese Impressionen bezogen sich auf die Erfahrung, daß die<br />

Gegenwart, daß "unsere Zeit" durch die ihr eigentümliche Medien-<br />

landschaft eine Epoche darstellen könnte, in <strong>der</strong> ein Übergang, mög-<br />

licherweise sogar ein Bruch stattfindet, <strong>der</strong> vergleichbar sein könnte<br />

den gr<strong>und</strong>legenden Verän<strong>der</strong>ungen, die die Einführung <strong>der</strong> Schriftlich-<br />

keit <strong>und</strong> des Alphabets o<strong>der</strong> die Erfindung des Buchdrucks bedeutet<br />

haben mußten <strong>und</strong> wohl auch bedeutet haben. Ohne damit Medien-<br />

schelte betreiben zu wollen, markierten wir in den Impressionen eine<br />

"Kampflinie", die sich - etwa als Kampf <strong>der</strong> <strong>Bild</strong>er gegen die Wörter<br />

o<strong>der</strong> als Kampf rasanter Visualisierang gegen die Betrachtung o<strong>der</strong><br />

auch als Kampf <strong>der</strong> Bän<strong>der</strong> gegen die Bände - unterschiedlich darstel-<br />

len läßt. Indes, wie auch <strong>im</strong>mer man diese Kampflinie darstellen <strong>und</strong><br />

durch welche Einzelphänomene man sie charakterisieren mag: Konsti-<br />

tutiv ist das Empfinden einer Flut <strong>und</strong> Überflutung mit Signalen, die<br />

das Rezeptionsvermögen mit seinen herkömmlichen Wahrnehmungs-<br />

- 155 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!