30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baudrillard transponiert, indem er universalisiert, die faktische<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Begriffe in eine symptomatische Bedeutung. Diese Dif-<br />

ferenz zwischen <strong>der</strong> faktischen Bedeutung <strong>und</strong> <strong>der</strong> symptomatischen<br />

Bedeutung eines Begriffs wie S<strong>im</strong>ulation, Code o<strong>der</strong> Modell ist zu be-<br />

denken, will man Baudrillards eigentümliches Verständnis dieser Be-<br />

griffe ermitteln. Im vor-symptomatischen Bedeutungskontext, also auf<br />

<strong>der</strong> faktischen Ebene, ist Modell ein operatives o<strong>der</strong> heuristisches<br />

Schema <strong>der</strong> Darstellung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Auffindung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> selektiven Re-<br />

duktion von Komplexität. Beispiel: In <strong>der</strong> Pädagogik verwendet man<br />

Modelle zur operativen Organisation <strong>und</strong> Analyse von Unterricht. Je-<br />

<strong>der</strong> kennt diese didaktischen Modelle, die man zur Organisation von<br />

Unterricht braucht. Auch in <strong>der</strong> Wissenschaft verwendet man Modelle<br />

(z. B. das Atommodell) als veranschaulichende, weitere Forschung er-<br />

möglichende <strong>und</strong> eröffnende Modelle, d. h. als heuristische Modelle.<br />

Sie haben eine heuristische Bedeutung, d.h. sie lassen etwas auffallen,<br />

was man zuvor nicht gesehen hat. Dasselbe gilt für Modelle in <strong>der</strong> Ar-<br />

chitektur. Auch sie reduzieren z.B. maßstabsgerecht o<strong>der</strong> maßgeblich<br />

z.B. Gr<strong>und</strong>typen etwa von Häusern, Brücken usf. Man kann sagen: Es<br />

gibt wohl keinen Lebensbereich, in dem Menschen nicht mit be-<br />

st<strong>im</strong>mten Modellierungen des Wesentlichen arbeiten. Um diesen Be-<br />

griff des Modells noch etwas plastischer auszumalen bzw. seine Be-<br />

deutung etwas deutlicher zu machen, muß man anfügen: Niemals sind<br />

Modelle mit <strong>der</strong> Wirklichkeit übereinst<strong>im</strong>mende Wie<strong>der</strong>gaben, son-<br />

<strong>der</strong>n stehen <strong>im</strong>mer in einer reduktiven, heuristischen, nachbildenden<br />

usw. Distanz <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>gabe. Sie sind selektiv, konzentrierend, orga-<br />

nisierend, perspektivisch.<br />

- 123 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!