30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diges S<strong>im</strong>ulationsinstrument, als begriffstechnische Konstruktion einer<br />

Zwischenwelt die sich nur durch die Pragmatik, nicht aber durch eine<br />

ewige <strong>und</strong> allgemeine Logik begründen konnte. Sehr weit von Platons<br />

LOGOS entfernt <strong>und</strong> nicht einmal mehr 'logisch' <strong>im</strong> Sinne von 'for-<br />

mallogisch 5 verbindlich wurde die Vernunft als Welt <strong>der</strong> Begriffe,<br />

Schlüsse <strong>und</strong> Urteile zu einer Ordnungsprothese über dem Sog eines<br />

chaotischen Abgr<strong>und</strong>s. Der Perspektivismus war nicht länger rational<br />

gebändigt, son<strong>der</strong>n zerstob in ein irrationalistisches Ensemble von nur<br />

noch pragmatisch zu legit<strong>im</strong>ierenden Lebenstaktiken. Die Entfaltung<br />

des Veraunftirrationalismus diesseits von Wahrheit <strong>und</strong> Unwahrheit,<br />

von Richtigkeit <strong>und</strong> Falschheit konnte nur eine Auflösung <strong>der</strong> Anthro-<br />

po-Logik in den Visionen eines Übermenschen entsprechen, dem eine<br />

zentrale Stellung in <strong>der</strong> Welt als flüchtiger Exponent des Lebensstroms<br />

verweigert blieb. Auf dem Rücken des Tigers reitend (um das berühm-<br />

te <strong>Bild</strong> Nietzsches zu verwenden) läßt sich kein fester Standort mehr<br />

gewinnen, son<strong>der</strong>n nur die lockere Folge vorübergehen<strong>der</strong> Gleichge-<br />

wichte. Jedenfalls hat sich in Nietzsches Welterfahrung <strong>und</strong> Lebens-<br />

deutung die platonische Weltordnung, auch die mythische, radikal ver-<br />

än<strong>der</strong>t. Sie hat sich gewissermaßen verkehrt. Die Ideen sind jetzt Pro-<br />

jektionen menschlicher Weltbefangenheit - <strong>im</strong> Gr<strong>und</strong>e hochgradige Si-<br />

mulationen, <strong>der</strong>en einziger aber auch wichtiger Zweck darin besteht,<br />

ein Leben in Weltgefangenschaft zu ermöglichen - so wie <strong>der</strong> Zweck<br />

<strong>der</strong> <strong>Bild</strong>er darin besteht, zum Weiterleben zu verführen. Für Nietzsche<br />

s<strong>im</strong>uliert die Vernunft in Begriffen ebenso wie die Imagination in den<br />

verlockenden <strong>und</strong> versöhnenden <strong>Bild</strong>ern <strong>der</strong> Inspiration. Vernunft <strong>und</strong><br />

Imagination treffen in <strong>der</strong> Notwendigkeit eines Scheins zusammen,<br />

<strong>der</strong> sich von keinem Sein her mehr ermessen kann <strong>und</strong> <strong>der</strong> sich auch<br />

- 174 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!