30.01.2013 Aufrufe

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

Bild und Bildung im Zeichen der - Egon Schütz Archiv - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daß eine Frage wie "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?" o<strong>der</strong><br />

"Wie scheinhaft ist das <strong>Bild</strong>?" nicht nur müßig gestellt wird <strong>und</strong> zu<br />

müßigen Antworten herausfor<strong>der</strong>t, das zeigt sich sehr schnell, wenn<br />

man ihren Zusammenhang mit praktischen Disziplinen, etwa mit <strong>der</strong><br />

Pädagogik, betrachtet. - Das war die nächste Überlegung in unserem<br />

Zusammenhang. In <strong>der</strong> Pädagogik ging <strong>und</strong> geht es <strong>im</strong>mer darum, die<br />

sogenannte 'nachwachsende Generation' in ein produktives Verhältnis<br />

zur Wirklichkeit zu bringen. Zu einem solchen produktiven Verhältnis<br />

gehört seit alters her jene Urteils- <strong>und</strong> Unterscheidungsfähigkett, die es<br />

erlaubt, die vorgef<strong>und</strong>ene Wirklichkeit auf neue Möglichkeiten hin ab-<br />

zuschätzen o<strong>der</strong> als neue Möglichkeiten, in denen sich geschichtliches<br />

Leben fortschreibt <strong>und</strong> auslegt, an <strong>der</strong> Wirklichkeit zu prüfen. Die Dif-<br />

ferenz also von Wirklichkeit <strong>und</strong> Möglichkeit, Wirklichkeit <strong>und</strong> Un-<br />

wirklichkeit, von Tradition <strong>und</strong> neuen Perspektiven, von Vorgef<strong>und</strong>e-<br />

nem <strong>und</strong> Anzustrebendem ist gr<strong>und</strong>legend für das Generationsverhält-<br />

nis in <strong>der</strong> Zeit. Diese Tatsache galt jedenfalls für viele Jahrh<strong>und</strong>erte,<br />

wenn nicht einige Jahrtausende. Es war Differenz <strong>und</strong> Spannung von<br />

Wirklichkeit <strong>und</strong> Möglichkeit, von Realität <strong>und</strong> Antizipation vereint<br />

mit <strong>der</strong> Imagination, die den Raum für die Formulierung von Bil-<br />

dungsidealen eröffnete. <strong>Bild</strong>ung <strong>und</strong> das <strong>Bild</strong> des <strong>Bild</strong>ungsideals wa-<br />

ren die pädagogische Vermittlung <strong>der</strong> Differenz von geschichtlicher<br />

Wirklichkeit <strong>und</strong> geschichtlicher Möglichkeit, waren die praktischen<br />

Antizipationen eines gelingenden Lebens, <strong>und</strong> zwar entwe<strong>der</strong> als Ein-<br />

<strong>Bild</strong>ungen höherer Vorbildlichkeiten ins Irdische (etwa in <strong>der</strong> Mystik)<br />

o<strong>der</strong> als Steigerungen des Weltlichen <strong>und</strong> Menschlichen <strong>im</strong> Hinblick<br />

auf ein <strong>der</strong> Geschichte einhe<strong>im</strong>isches Vollkommenheitsbild <strong>der</strong><br />

Menschheit (etwa <strong>im</strong> Neukantianismus). Aber wie auch <strong>im</strong>mer das<br />

- 157 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!